9,80 €
Statt 19,80 €**
9,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,80 €
Statt 19,80 €**
9,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,80 €****
9,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,80 €****
9,80 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Leonhard Wolfgang Bibel (*1938) gilt als einer der Begründer der Künstlichen Intelligenz (KI) in Deutschland und Europa. Er hat die Entwicklung dieses faszinierenden und revolutionierenden Gebietes national und international entscheidend mitgeprägt. Bis zu seiner Emeritierung wirkte er an einer Reihe von Universitäten im In- und Ausland, zuletzt als Professor für Informatik an der Technischen Universität Darmstadt. Wie bei vielen wissenschaftlichen Pionieren gestaltete sich seine Karriere extrem hindernisreich. In dieser Autobiographie des international anerkannten, mit zahlreichen Ehrungen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 15.33MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Leonhard Wolfgang Bibel (*1938) gilt als einer der Begründer der Künstlichen Intelligenz (KI) in Deutschland und Europa. Er hat die Entwicklung dieses faszinierenden und revolutionierenden Gebietes national und international entscheidend mitgeprägt. Bis zu seiner Emeritierung wirkte er an einer Reihe von Universitäten im In- und Ausland, zuletzt als Professor für Informatik an der Technischen Universität Darmstadt. Wie bei vielen wissenschaftlichen Pionieren gestaltete sich seine Karriere extrem hindernisreich. In dieser Autobiographie des international anerkannten, mit zahlreichen Ehrungen gewürdigten Wissenschaftlers schildert der Autor sein Leben, das Umfeld, in dem es sich abgespielt hat, und wichtige Einflüsse, die dieses Leben geprägt haben – und nicht nur dieses. Er beschreibt die Jahre des Nationalsozialismus, des Zweiten Weltkriegs sowie des Wiederaufbaus nach 1945, in denen sich das Leben der Familie unter teils schwierigsten Bedingungen gestaltete. Vor allem wird dabei die Rolle seines Vaters Hans Bibel als Pädagoge und Lokalpolitiker in Nürnberg dokumentiert. Als durchgängige Erfahrung illustriert Bibel an vielen Beispielen den großen Wert des Nachdenkens und der Reflexion gegenüber dem allzu menschlichen Hang zu schnellen Reflexen. Daraus leitet er die Maxime Reflexionen vor Reflexen ab. siehe auch: https://www.researchgate.net/publication/316830827_Reflexionen_vor_Reflexen_-_Memoiren_eines_Forschers

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
geb. am 28. Oktober 1938 in Nürnberg, ist Professor im Ruhestand am Fachbereich Informatik der Technischen Universität Darmstadt. Sein wissenschaftliches ¿uvre umfaßt weit über dreihundert Publikationen einschließlich zwanzig Bücher und fokussiert auf eine Vielfalt von Themen aus dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) und dessen Anwendungen. Bibel gilt als Mitbegründer der KI in Deutschland und Europa und er hat dieses Gebiet auf nationaler und internationaler Ebene entscheidend mitgestaltet. In Anerkennung seiner wissenschaftlichen Leistungen wurde er mit einer Vielzahl internationaler und nationaler Ehrungen ausgezeichnet. Bibel hat an den Universitäten Erlangen, Heidelberg und München Physik, Mathematik und Mathematische Logik studiert und 1968 in München promoviert. Vor seiner Tätigkeit in Darmstadt wirkte er an einer Reihe in- und ausländischer Universitäten, vor allem an der Technischen Universität München und der University of British Columbia in Vancouver, Kanada. http://www.intellektik.de/index.htm