Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Behandelte Redewendungen: - sich dünne machen - spindeldürr - dünn wie eine Spindel - dumm wie Bohnenstroh - (lang/groß/dünn wie eine) Bohnenstange - grob wie Bohnenstroh - verdünnisieren - dünn gesät - das Brett/Holz bohren, wo es am dünnsten ist - dünne bohren - nicht gern dicke Bretter/hartes Holz bohren - Dünnbrettbohrer - Wasser ins Meer/in den Brunnen/Bach/Fluss schütten/tragen - wässriger Mund - das Wasser läuft im Mund(e) zusammen - Wasser auf jemandes Mühle sein/gießen/leiten - Das ist Wasser auf seine Mühle! - alle Wasser auf seine Mühle leiten/richten - Wasser in ein Sieb/mit einem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.12MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Behandelte Redewendungen: - sich dünne machen - spindeldürr - dünn wie eine Spindel - dumm wie Bohnenstroh - (lang/groß/dünn wie eine) Bohnenstange - grob wie Bohnenstroh - verdünnisieren - dünn gesät - das Brett/Holz bohren, wo es am dünnsten ist - dünne bohren - nicht gern dicke Bretter/hartes Holz bohren - Dünnbrettbohrer - Wasser ins Meer/in den Brunnen/Bach/Fluss schütten/tragen - wässriger Mund - das Wasser läuft im Mund(e) zusammen - Wasser auf jemandes Mühle sein/gießen/leiten - Das ist Wasser auf seine Mühle! - alle Wasser auf seine Mühle leiten/richten - Wasser in ein Sieb/mit einem Sieb schöpfen/tragen - Schlag ins Wasser - Bis dahin fließt noch viel Wasser den Berg/Bach hinunter/hinab - dem Wasser seinen Lauf lassen - Das Wasser muss seinen Lauf haben! - Alle Wasser fließen ins Meer - in vino veritas - Wasser in den Wein gießen - reinen/klaren Wein einschenken - heimlich Wein trinken und öffentlich Wasser predigen - Wasser predigen und Wein trinken - etwas in/im Alkohol ertränken - Der Wein erfreut des Menschen Herz - Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang - sich in Wichs schmeißen/werfen - aufgewichst - (das/es ist) alles eine Wichse - jemandem eine wichsen - die Fresse polieren - einen Schlag kriegen/bekommen - eine gewichst bekommen/kriegen - einen Schlag mit der Wichsbürste weghaben - einen Hau/Hieb mit der Wichsbürste (bekommen) haben - Geld verwichsen - Vollwichs - in vollem Wichs - das Kriegsbeil ausgraben - in voller Kriegsbemalung - das Kriegsbeil begraben - die Friedenspfeife rauchen

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Bildender Künstler, Aphoristiker und Autor des Allgemeinbildungsmagazins