13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Fall des 68-jährigen Herrn S., der an Demenz erkrankt ist und in einer Senioreneinrichtung betreut wird. Aufgrund seiner stärker werdenden Demenzerkrankung reagiert er zunehmend aggressiver gegenüber Miterbeiter*innen und Heimbewohner*innen. Durch sein Verhalten bringt er sich selber in Gefahr, da bei ihm auch Fluchttendenzen und Orientierungslosigkeit bestehen. Es gab bereits einen Vorfall, bei dem Herr S.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Fall des 68-jährigen Herrn S., der an Demenz erkrankt ist und in einer Senioreneinrichtung betreut wird. Aufgrund seiner stärker werdenden Demenzerkrankung reagiert er zunehmend aggressiver gegenüber Miterbeiter*innen und Heimbewohner*innen. Durch sein Verhalten bringt er sich selber in Gefahr, da bei ihm auch Fluchttendenzen und Orientierungslosigkeit bestehen. Es gab bereits einen Vorfall, bei dem Herr S. eine Mitarbeiterin tätlich angegriffen hat, woraufhin sie ihn in sein Zimmer eingeschlossen und medikamentös ruhiggestellt hat, da sie mit der Situation überfordert war. Daraufhin erwägen die Heimleitung und der rechtliche Betreuer eine Einweisung Herrn S. in eine geschlossene Einrichtung. Der rechtliche Betreuer Herrn S. erkundigt sich über die rechtliche Lage für die Unterbringung Herrn S.s in eine geschlossene Einrichtung zugunsten von Herrn S. Wohlergehen.