Statt 26,99 €**
9,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was ist wirklich? Was ist echt? In einer Welt, in der alternative Fakten und Verschwörungstheorien ihr Unwesen treiben, sind das drängende Fragen. 32 Autorinnen und Autoren haben für diesen Band Stellung bezogen und greifen in Essays und Kurzgeschichten vielfältige Facetten unserer Zeit auf, in der es auf klaren Verstand und schöpferische Fantasie mehr denn je ankommt. Zu jedem Beitrag haben bildende Künstlerinnen und Künstler Werke beigesteuert, die ganz eigene Aussagen haben und doch den Betrachter dazu einladen, Bezüge zu den Texten herzustellen. Eine Reality-Schau im wahrsten Sinne des Wortes.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.54MB
Produktbeschreibung
Was ist wirklich? Was ist echt? In einer Welt, in der alternative Fakten und Verschwörungstheorien ihr Unwesen treiben, sind das drängende Fragen. 32 Autorinnen und Autoren haben für diesen Band Stellung bezogen und greifen in Essays und Kurzgeschichten vielfältige Facetten unserer Zeit auf, in der es auf klaren Verstand und schöpferische Fantasie mehr denn je ankommt. Zu jedem Beitrag haben bildende Künstlerinnen und Künstler Werke beigesteuert, die ganz eigene Aussagen haben und doch den Betrachter dazu einladen, Bezüge zu den Texten herzustellen. Eine Reality-Schau im wahrsten Sinne des Wortes.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gabriele Berghoff: Gabriele Berghoff, Jahrgang 1953. Studium der Anglistik, Romanistik, Philosophie und Theaterpädagogik. Berufliche Tätigkeit als Lehrerin, Schulleiterin und in der Schulaufsicht. Danach ehrenamtliche Aktivitäten in Usbekistan, Sri Lanka und in ihrer westfälischen Heimatstadt Hamm. Autorin von Theaterstücken, Kurzgeschichten und Essays. Annette Kipnowski: Dr. phil. Annette Kipnowski, Jahrgang 1950. Bis 1999 als Ärztin und Diplompsychologin tätig. Intensivstudium Bildende Kunst Anfang 2000. Seither hauptberuflich freischaffende Künstlerin mit Atelier in Bonn, Schwerpunkt großformatige Porträtmalerei. Mitglied der GEDOK Bonn sowie der Bonner Künstlergruppe seven. Autorin von Kurzgeschichten und satirischen Texten.