Nicht lieferbar
Realisierung einer Internetplattform zur Bereitstellung von Nutzungsdaten einer Kaffeemaschine (eBook, PDF) - Arnim, Götz von
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Inhaltsangabe:Einleitung: Über das Internet können Informationen und Dienste bereitgestellt werden. Der Ort und der Zeitpunkt der Entscheidung, die Informationen und Dienste zu nutzen, kann dadurch getrennt werden. Diese Trennung eröffnet dem Internetnutzer neue Möglichkeiten. Dabei scheinen dem Internetbenutzer die Grenzen des Machbaren, die das Internet anbietet, unendlich zu sein. Die Fernsteuerung von Fabrikanlagen, Autos, Schiffen oder sogar der einfachen Kaffeemaschine über das Internet werden bereits als alltägliche Selbstverständlichkeit des Machbaren angesehen. Greift man aus dieser…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 13.08MB
Produktbeschreibung
Inhaltsangabe:Einleitung: Über das Internet können Informationen und Dienste bereitgestellt werden. Der Ort und der Zeitpunkt der Entscheidung, die Informationen und Dienste zu nutzen, kann dadurch getrennt werden. Diese Trennung eröffnet dem Internetnutzer neue Möglichkeiten. Dabei scheinen dem Internetbenutzer die Grenzen des Machbaren, die das Internet anbietet, unendlich zu sein. Die Fernsteuerung von Fabrikanlagen, Autos, Schiffen oder sogar der einfachen Kaffeemaschine über das Internet werden bereits als alltägliche Selbstverständlichkeit des Machbaren angesehen. Greift man aus dieser Menge das einfache Beispiel der Kaffeemaschine heraus und stellt die Fragen, was unter dem Begriff Internet-Kaffeemaschine assoziiert wird und was eine Internet-Kaffeemaschine von einer herkömmlichen Haushaltskaffeemaschine unterscheiden würde oder gibt es durch den Einsatz eines Embedded Web Systems eine Produktverbesserung und welche Merkmale würden eine Internet-Kaffeemaschine auszeichnen, erhält man unterschiedliche Antworten. Wenn es bereits eine Internet-Kaffeemaschine auf der Basis einer einfachen Haushaltskaffee-maschine geben würde, so müßte diese auch im World-Wide-Web bzw. im Internet als www-Adresse verzeichnet und öffentlich zugänglich sein. Unter dieser Adresse könnten sicherlich auch Informationen aufgelistet sein, die die obigen Fragen beantworten würden. Eine intensive Recherche im Internet hat unter dem Stichwort ¿Internet-Kaffeemaschine¿ keine konkreten Produkte oder Maschinen ausfindig machen können. Die Recherche-Ergebnisse lassen sich in zwei Gruppen aufteilen: 1. Theoretische Abhandlungen über die Entwicklung des Internets. 2. Praktische Beispiele der Fernsteuerung einfacher Geräte. In den theoretischen Abhandlungen zu den Möglichkeiten und Entwicklungen, die sich durch das Internet eröffnen, dient stets als einfaches Beispiel die Kaffeemaschine, die über das Internet gesteuert werden kann. Die Internet-Kaffeemaschine stellt symbolisch die kommenden technischen Veränderungen in unserem Alltag dar. Sie ist zu einem Synonym geworden, welchen Einfluß die Internettechnologie bereits auf unser heutiges Leben hat. Praktische Beispiele der Internettechnologie versuchen die Dimensionen der Möglichkeiten des Internets praktisch zu veranschaulichen. Zu diesen realisierten Möglichkeiten zählt die bekannteste Internetseite der Welt: die Kaffeemaschine von Cambridge (http://www.cl.cam.ac.uk/coffee/coffee.html). Auf eine in der Kaffeeküche stehenden [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.