Nicht lieferbar
Rationale Bewertung von Wachstumsunternehmen nach Schwartz / Moon (2000) : Eine Erweiterung um Jump-Prozesse (eBook, ePUB) - Ruff, Stefan
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Eduardo Schwartz und Mark Moon veröffentlichten im Jahr 2000 unter dem Titel "Rational Pricing of Internet Companies" ein Modell zur Unternehmensbewertung, das einem Realoptionsansatz ähnelt. Das Modell ist in der Lage, viele Besonderheiten von Start-Up Unternehmen der New Economy zu berücksichtigen und liefert einen Bewertungsansatz, der die in der Spekulationsblase von 2000 beobachtbaren hohen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.85MB
Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Eduardo Schwartz und Mark Moon veröffentlichten im Jahr 2000 unter dem Titel "Rational Pricing of Internet Companies" ein Modell zur Unternehmensbewertung, das einem Realoptionsansatz ähnelt. Das Modell ist in der Lage, viele Besonderheiten von Start-Up Unternehmen der New Economy zu berücksichtigen und liefert einen Bewertungsansatz, der die in der Spekulationsblase von 2000 beobachtbaren hohen Unternehmenswerte zumindest in Teilen plausibilisieren kann. Damit unterscheidet es sich von vielen der bis dahin bekannten Bewertungsmodellen. Die Bewertung wird durch Simulation von normalverteilten Variablen durchgeführt. Dabei steht neben der Ermittlung von absoluten Unternehmenswerten diejenige Wahrscheinlichkeit im Fokus, mit der Start-Up Unternehmen es schaffen, nach geplanten Anfangsverlusten profitabel zu werden, bevor die benötigten Finanzmittel aufgezehrt sind. In der vorliegenden Arbeit wird das Modell von Schwartz / Moon um Jump Prozesse erweitert. Mit Jump Prozessen, dargestellt durch die Poisson Verteilung, werden seltene Ereignisse mit wertmäßig signifikanten Auswirkungen modelliert. Derartige empirisch nachweisbare Extremereignisse wurden im Modell von Schwartz/ Moon durch die Normalverteilung bislang nur unzureichend abgebildet. Das Hauptaugenmerk dieser Diplomarbeit liegt gleichermaßen auf den Modellergebnissen eines um Jumps erweiterten Modells wie auch auf einer ausführlichen Herleitung von Jump Prozessen. Aus den in dieser Arbeit abgeleiteten Gleichungen wurde mittels MATLAB(C)ein erweitertes Bewertungsmodell basierend auf den Grundgleichungen nach Schwartz / Moon programmiert. Im Anschluss wurden Simulationen am Großrechner der Universität Tübingen durchgeführt. Sourcecodes, Übermittlung der Rechenaufträge als Batch Jobs ans Rechenzentrum, usw. sowie die Bewertungsergebnisse sind im Anhang zur vorliegenden Arbeit ausführlich dokumentiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.