18,00 €
18,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,00 €
18,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
18,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
18,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Charlotte hat ihren eigenen Kopf. In eine reiche Hugenottenfamilie des Perigrod hineingeboren gelingt es ihr bald schon, als Gesellschafterin am Hofe König Ludwigs zu arbeiten. Als sie sich 1684 jedoch in einen verheirateten und um einige Jahre jüngeren Mann verliebt, nimmt das Drama seinen Lauf: Charlotte wird ins Kloster gebracht und muss dort einen frommen Alltag führen. Doch zum Glück kann sie ja im Kopf reisen - und so beginnt sie, zu schreiben. Dabei faszinieren sie zum Leidwesen der Äbtissin vor allem heidnische Stoffe wie Märchen aus dem Volk - zum Beispiel eines, das von einem Mädchen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.86MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Charlotte hat ihren eigenen Kopf. In eine reiche Hugenottenfamilie des Perigrod hineingeboren gelingt es ihr bald schon, als Gesellschafterin am Hofe König Ludwigs zu arbeiten. Als sie sich 1684 jedoch in einen verheirateten und um einige Jahre jüngeren Mann verliebt, nimmt das Drama seinen Lauf: Charlotte wird ins Kloster gebracht und muss dort einen frommen Alltag führen. Doch zum Glück kann sie ja im Kopf reisen - und so beginnt sie, zu schreiben. Dabei faszinieren sie zum Leidwesen der Äbtissin vor allem heidnische Stoffe wie Märchen aus dem Volk - zum Beispiel eines, das von einem Mädchen mit allzu langem Haar erzählt. Die Figur der >Rapunzel< ist heute noch eine, die uns oft begegnet. Der Satz »Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter!« ist einer der Bekanntesten aus der Sammlung der Gebrüder Grimm - und bis heute wird er in sämtlichen Kinderliedern und Märchenbearbeitungen, ja sogar in Disneyfilmen wie in etwa in ,Tangled' verwendet und weitergesponnen. Die Wenigsten jedoch kennen die ursprüngliche Fassung dieses Märchens, die von der Französin Charlotte de la Force stammt. Ihr ist dieses Buch gewidmet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sophie Reyer, geboren 1984 in Wien, arbeitet als Schriftstellerin und Komponistin in Wien. 2019 auf der Shortlist, 2021 auf der Longlist für den Österreichischen Buchpreis. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Literaturförderungspreis der Stadt Graz (2007), den KUNO-Essaypreis (2013) und den Literaturpreis der Stadt Graz (2013). - Promotion zum Thema Performanz und Biomacht, Master of Arts in Komposition/Musiktheater, Diplom in Szenischem Schreiben und in >Drehbuch und Filmregie< an der Kunsthochschule für Medien in Köln. 2014 Uraufführung des Stücks Anna und der Wulian an der Badischen Landesbühne. Zahlreiche ihrer Werke sind bei K&N erschienen.