36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Radio Frequency Identification (RFID), also die Identifikation mit Funkwellen, erregte in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Was oftmals jedoch von der Allgemeinheit übersehen wurde, ist, dass RFID nur einen kleinen Teil einer sich derzeit in der Entwicklung befindlichen Technologie ist. RFID-Transponder bzw. RFID-Tags sind schlussendlich keine neuen Technologien und nichts anderes als…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.7MB
Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Radio Frequency Identification (RFID), also die Identifikation mit Funkwellen, erregte in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Was oftmals jedoch von der Allgemeinheit übersehen wurde, ist, dass RFID nur einen kleinen Teil einer sich derzeit in der Entwicklung befindlichen Technologie ist. RFID-Transponder bzw. RFID-Tags sind schlussendlich keine neuen Technologien und nichts anderes als die verwendeten Datenträger. Die eigentlichen neuen Technologien, aus denen die tatsächliche IT-Infrastruktur gebildet wird, der Electronic Product Code (EPC) und die dahinter stehende EPC-Initiative, werden in der Öffentlichkeit vielfach gar nicht wahrgenommen. Das Buch ist inhaltlich gegliedert in drei Hauptkapitel. Das erste Kapitel wird zunächst das Wesen der hier gezeigten Technologien beschreiben. Dabei wird in einem ersten Schritt gezeigt, wie die RFID-Technologie funktioniert. In einem zweiten Schritt werden alle Komponenten des EPC-Netzwerks vorgestellt und abschließend die Verzahnungen und Zusammenhänge zwischen RFID und EPC herausgestellt. Im zweiten Kapitel werden Anwendungsmöglichkeiten der Auto-ID Technologie, also der Kombination aus RFID und EPC, beschrieben. Dabei stehen insbesondere die Anwendungsmöglichkeiten innerhalb der Supply Chain im Blickfeld. Das abschließende dritte Kapitel ins inhaltlich gegliedert in zwei Bereiche. Der erste Abschnitt wird sich mit der Wirtschaftlichkeit von Auto-ID Anwendungen befassen. Der zweite Bereich wird sich mit Datenschutzaspekten auseinander setzen, die durch den Einsatz der RFID-Technologie sowohl bei Konsumenten als auch bei Unternehmen entstehen können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.