5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Quellenbeschreibung Diese Quelle ist eine Rede, die William Pitt im House of Commons am 17.Mai 1794 gehalten hat, um die Abgeordneten davon zu überzeugen, die „Habeas-Corpus-Akte“ aufzuheben. Die Rede ist in einer politischen Auseinandersetzung entstanden und war nicht für eine Überlieferung gedacht gewesen, welche somit als Überrest einzuordnen ist. Da aber die Rede auch an die Öffentlichkeit…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Quellenbeschreibung Diese Quelle ist eine Rede, die William Pitt im House of Commons am 17.Mai 1794 gehalten hat, um die Abgeordneten davon zu überzeugen, die „Habeas-Corpus-Akte“ aufzuheben. Die Rede ist in einer politischen Auseinandersetzung entstanden und war nicht für eine Überlieferung gedacht gewesen, welche somit als Überrest einzuordnen ist. Da aber die Rede auch an die Öffentlichkeit gerichtet war (Parlament/ Presse), ist diese indirekt überliefert worden, womit eine Tendenz zur Tradition gegeben ist. Somit ist die Rede eine Mischform von Tradition und Überrest, wobei das Übergewicht bei der Tradition zu orten ist, da die Rede auch für die Öffentlichkeit und den öffentlichen Diskurs gedacht war.