4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was ist quantitative Lockerung
Quantitative Lockerung (QE) ist eine geldpolitische Maßnahme, bei der eine Zentralbank im Voraus festgelegte Mengen an Staatsanleihen oder anderen finanziellen Vermögenswerten kauft, um die Wirtschaft anzukurbeln Aktivität. Quantitative Lockerung ist eine neuartige Form der Geldpolitik, die nach der Finanzkrise von 2007 bis 2008 breite Anwendung fand. Sie wird eingesetzt, um eine wirtschaftliche Rezession abzumildern, wenn die Inflation sehr niedrig oder negativ ist und die herkömmliche Geldpolitik dadurch wirkungslos wird. Die quantitative Straffung (QT)…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was ist quantitative Lockerung

Quantitative Lockerung (QE) ist eine geldpolitische Maßnahme, bei der eine Zentralbank im Voraus festgelegte Mengen an Staatsanleihen oder anderen finanziellen Vermögenswerten kauft, um die Wirtschaft anzukurbeln Aktivität. Quantitative Lockerung ist eine neuartige Form der Geldpolitik, die nach der Finanzkrise von 2007 bis 2008 breite Anwendung fand. Sie wird eingesetzt, um eine wirtschaftliche Rezession abzumildern, wenn die Inflation sehr niedrig oder negativ ist und die herkömmliche Geldpolitik dadurch wirkungslos wird. Die quantitative Straffung (QT) bewirkt das Gegenteil, wenn eine Zentralbank aus geldpolitischen Gründen einen Teil ihrer Bestände an Staatsanleihen oder anderen Finanzanlagen verkauft.

Wie Sie davon profitieren

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Quantitative Lockerung

Kapitel 2: Zentralbank

Kapitel 3: Europäische Zentralbank

Kapitel 4: Geldpolitik der Vereinigten Staaten

Kapitel 5: Geldpolitik

Kapitel 6: Geldbasis

Kapitel 7: Offenmarktbetrieb

Kapitel 8: Geldpolitischer Ausschuss (Vereinigtes Königreich)

Kapitel 9: Geldschöpfung

Kapitel 10: Schulden Monetarisierung

Kapitel 11: Helikoptergeld

Kapitel 12: Bank of Canada

Kapitel 13: Moderne Geldtheorie

Kapitel 14: Geschichte Maßnahmen des Offenmarktausschusses der Federal Reserve

Kapitel 15: James B. Bullard

Kapitel 16: Reaktionen der Federal Reserve auf die Subprime-Krise

Kapitel 17: Anleihenmarkt 1994 Krise

Kapitel 18: Quantitative Straffung

Kapitel 19: Unternehmensschuldenblase

Kapitel 20: Das Eingreifen der EZB in der Krise der Eurozone

Kapitel 21: Zinskurvenkontrolle

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur quantitativen Lockerung.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der quantitativen Lockerung in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegendes Wissen oder Informationen jeglicher Art hinausgehen möchten der quantitativen Lockerung.

 


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.