Nicht lieferbar
Quantenmechanik IV (eBook, PDF) - Tennert, Oliver
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

In einer umfassenden Darstellung entwickeln und vertiefen die vier Bände dieses Lehrbuchs das Gebäude der nichtrelativistischen Quantenmechanik, weshalb sie auch bestens als Nachschlagewerk geeignet sind.
Der vierte Band beginnt mit einem ausführlichen Kapitel zur nichtrelativistischen Quantenelektrodynamik (QED), traditionell als "Quantentheorie der Strahlung" bezeichnet, und leitet dann über in die relativistische Quantentheorie. Eine sorgfältige Behandlung der Möglichkeiten und Grenzen einer relativistischen Quantenmechanik sowie eine gründliche Untersuchung von Symmetrien in der…mehr

Produktbeschreibung
In einer umfassenden Darstellung entwickeln und vertiefen die vier Bände dieses Lehrbuchs das Gebäude der nichtrelativistischen Quantenmechanik, weshalb sie auch bestens als Nachschlagewerk geeignet sind.

Der vierte Band beginnt mit einem ausführlichen Kapitel zur nichtrelativistischen Quantenelektrodynamik (QED), traditionell als "Quantentheorie der Strahlung" bezeichnet, und leitet dann über in die relativistische Quantentheorie. Eine sorgfältige Behandlung der Möglichkeiten und Grenzen einer relativistischen Quantenmechanik sowie eine gründliche Untersuchung von Symmetrien in der relativistischen Quantentheorie schließen das Lehrbuch ab.

Besonderheiten:

Auch komplizierte Zusammenhänge werden illustrativ und klar erklärt. Zahlreiche mathematische Einschübe erläutern allgemeine mathematische Zusammenhänge. Besondere Highlights des Buches sind eine ausführliche Diskussion der Lamb-Verschiebung und des Casimir-Effekts, einschließlich der in diesem Zusammenhang offenbar werdenden Problematik der Renormierung, sowie die Analyse der Einteilchen-Interpretation in der relativistischen Quantenmechanik und die Betrachtung von Gruppenkontraktionen im Übergang von relativistischen zu nichtrelativistischen Symmetriegruppen und ihrer Darstellungen.

Inhalt

1. Quantisierung des elektromagnetischen Feldes - 2. Relativistische Quantenmechanik - 3. Symmetrien in der Quantenmechanik II

Zielgruppe:

Das Buch richtet sich sowohl an Bachelor- als auch an Masterstudierende sowie ihre Lehrenden. Aufgrund seines mehrbändigen Charakters, der breiten Themenvielfallt und Bezügen zu wissenschaftlichen Originalarbeiten allerdings ein Muss für jedes Bücherregal einer in der Physik tätigen Person.

Vorkenntnisse:

Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Theoretischen Mechanik, der Elektrodynamik und der Speziellen Relativitätstheorie, sowie der Analysis, der linearen Algebra und der Funktionentheorie.

Der Autor:

Oliver Tennert studierte Physik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Anschließend war er wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Theoretische Physik und arbeitete auf dem Gebiet der Yang-Mills-Theorien und der Quantenchromodynamik. In seiner Doktorarbeit beschäftigte er sich mit Vortex-Kondensation und Quark-Confinement in Gitter-Yang-Mills-Theorien in Zentrumsprojektion.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Oliver Tennert studierte Physik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Anschließend war er wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Theoretische Physik und arbeitete auf dem Gebiet der Yang-Mills-Theorien und der Quantenchromodynamik. In seiner Doktorarbeit beschäftigte er sich mit Vortex-Kondensation und Quark-Confinement in Gitter-Yang-Mills-Theorien in Zentrumsprojektion. Sein weiterer beruflicher Werdegang führte ihn in das Gebiet des Höchstleistungsrechnens (High Performance Computing) und dessen zahlreiche wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen. Seine Leidenschaft gilt jedoch nach wie vor der Theoretischen Physik und ihrer mathematischen Methoden.