39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Ausländer- und Einwanderungsdebatte handelt hauptsächlich von zu schlecht integrierten, zu schlecht qualifizierten und zu unangepassten Ausländern. In dieser Arbeit soll nun die Sicht der Ausländer selbst dargestellt werden. Da die türkischen Einwanderer den größten Anteil aller Ausländer in Deutschland darstellen, gibt es zahlreiche Veröffentlichungen und Untersuchungen zu dieser Bevölkerungsgruppe. Auch die…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Ausländer- und Einwanderungsdebatte handelt hauptsächlich von zu schlecht integrierten, zu schlecht qualifizierten und zu unangepassten Ausländern. In dieser Arbeit soll nun die Sicht der Ausländer selbst dargestellt werden. Da die türkischen Einwanderer den größten Anteil aller Ausländer in Deutschland darstellen, gibt es zahlreiche Veröffentlichungen und Untersuchungen zu dieser Bevölkerungsgruppe. Auch die Ausländer aus der Europäischen Union standen und stehen immer wieder im Mittelpunkt zahlreicher Publikationen. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht eine zwar kleine ausländische Bevölkerungsgruppe, welche aber durch ihr auffälliges Äußeres verstärkt wahrgenommen wird. Ausländer deren Herkunft das Afrika südlich der Sahara ist, werden hier untersucht. Im Zentrum dieser Untersuchung stehen also Schwarze Menschen aus Afrika. (...) Durch den Mangel an Forschungen, die Schwarze Menschen zum Gegenstand haben, wird eine Notwendigkeit dieser Untersuchung deutlich. Diese Diplomarbeit soll als explorative Studie zum Thema Lebensbedingungen von Afrikanern und Afrikanerinnen in Süddeutschland verstanden werden. Sie erhebt nicht den Anspruch, dieses Themengebiet vollständig abgedeckt zu haben. (...) Die Ausgangssituation, die statistisch wichtigen Daten sowie die Fragestellungen und Hypothesen bilden die Grundlagen und werden eingangs beleuchtet und vorgestellt (Kapitel 2). Daran anschließend werden wichtige Begriffe, wie z.B. Rassismus, Parallelgesellschaft und Integration, kritisch diskutiert und im Rahmen dieser Arbeit definiert (Kapitel 3). Der Forschungsstand zum Thema Afrikanerinnen und Afrikaner in Deutschland wird dann überblicksartig vorgestellt, um einen Eindruck der Debatten und bislang vorliegenden Ergebnisse zu gewinnen (Kapitel 4). Im Folgenden werden die methodischen Instrumente sowie die Vorgehensweise der Untersuchung dargelegt (Kapitel 5). In den beiden anschließenden Kapiteln werden die erhobenen Daten ausgewertet und die Resultate vorgestellt (Kapitel 6 und 7). Es werden Einzelportraits der Interviewten, die wichtigsten sozio-demogaphischen Daten der Gesprächspartner und die Ergebnisse der Leitfadengespräche dargelegt. Die Originalzitate meiner Gesprächspartner sind dabei in kursiver Schreibweise dargestellt. Abschließend wird ein Fazit gezogen und die zuvor aufgeworfenen Fragen beantwortet (Kapitel 8).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.