Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Hausarbeit wird auf die Grundlagen qualitativer Forschung eingegangen und das Beschreiben in Form des Erlebensprotokolls in der qualitativen Forschung als wissenschaftliche Erhebungsmethode dargestellt und eingeordnet. Die qualitativen Ansätze stehen meist gegenüber den quantitativen Ansätzen im Schatten, trotzdem ist die Anwendungsmöglichkeit und Vielfalt der qualitativen Forschung in den…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Hausarbeit wird auf die Grundlagen qualitativer Forschung eingegangen und das Beschreiben in Form des Erlebensprotokolls in der qualitativen Forschung als wissenschaftliche Erhebungsmethode dargestellt und eingeordnet. Die qualitativen Ansätze stehen meist gegenüber den quantitativen Ansätzen im Schatten, trotzdem ist die Anwendungsmöglichkeit und Vielfalt der qualitativen Forschung in den letzten Jahren stark gewachsen. Während sich die Psychologie oftmals an den quantitativen Methoden orientiert, hat sich in der Soziologie eher die qualitative Forschung etabliert. Zudem spielen in den praxisbezogenen Fächern, wie zum Beispiel in den Pflegewissenschaften, die qualitative Forschung eine enorm große Rolle. Beide Ansätze unterscheiden sich in Hinblick auf den kompletten Prozess der Konzeption und die Durchführung eines Forschungsprojektes.