13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Spannungen und Konflikte gehören zum Alltag dazu, sowohl am Arbeitsplatz, als auch im privaten Umfeld. In der Zusammenarbeit mit aktiven und engagierten Menschen sind Meinungsverschiedenheiten selbstverständlich. Die unterschiedlichen Sichtweisen begünstigen Entwicklungen und können zum Erfolg führen. Konflikte entstehen, wenn die Beziehungsebene nicht beachtet wird. Das bedeutet, dass eine…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Spannungen und Konflikte gehören zum Alltag dazu, sowohl am Arbeitsplatz, als auch im privaten Umfeld. In der Zusammenarbeit mit aktiven und engagierten Menschen sind Meinungsverschiedenheiten selbstverständlich. Die unterschiedlichen Sichtweisen begünstigen Entwicklungen und können zum Erfolg führen. Konflikte entstehen, wenn die Beziehungsebene nicht beachtet wird. Das bedeutet, dass eine Meinungsverschiedenheit, verschiedene Bedürfnisse, Interessen, Erwartungen oder Zielvorstellungen erst dann zum Konflikten werden, wenn Emotionen wie Angst, Hass und Enttäuschung, hinzukommen. Diese drei genannten Emotionen sind wesentliche Antriebselemente für Konflikte. Doch wie genau kann man Konflikte gerade im Team lösen und dadurch die Qualität in KiTas sichern? Als erstes werden die fünf häufigsten Konfliktarten vorgestellt und im Anschluss der Umgang mit Konflikten. In Kapitel 3 wird das Eisbergmodell von Freud vorgestellt und im Vergleich zum Vier-Ohren Modell von Schulz von Thun gesetzt. In Kapitel 4 wird der Zusammenhang zwischen Qualitätsentwicklung und Teamarbeit genauer erläutert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.