15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bildung und Kultur), Veranstaltung: Beratung und Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationen greifen zunehmend auf das Instrument des Coachings für Personalentwicklung und Führung zurück. Der steigende Bedarf und die hohen Erwartungen bezüglich der Erfolge des Coachings verlangen schließlich, dass sich Coaching stetig weiterentwickelt und an verschiedene Gegebenheiten anpasst. Entsprechend beschäftigt sich die Wissenschaft intensiv mit diesem Thema. Neben…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bildung und Kultur), Veranstaltung: Beratung und Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationen greifen zunehmend auf das Instrument des Coachings für Personalentwicklung und Führung zurück. Der steigende Bedarf und die hohen Erwartungen bezüglich der Erfolge des Coachings verlangen schließlich, dass sich Coaching stetig weiterentwickelt und an verschiedene Gegebenheiten anpasst. Entsprechend beschäftigt sich die Wissenschaft intensiv mit diesem Thema. Neben dem konkreten Coachingprozess, verschiedenen Anwendungsgebieten oder den spezifischen Methoden, interessiert dabei auch das theoretische Fundament des Coachings und seiner Herangehensweisen. Diese Arbeit widmet sich auf theoretischer Ebene einem konkreten Ansatz des Coachings, der in den vergangenen Jahren vergleichsweise wenig Beachtung gefunden hat. Sie stellt die Frage: Was ist psychodynamisches Coaching? Da der Fokus der Arbeit streng auf die Beantwortung dieser Frage gerichtet ist, bleiben allgemeine Betrachtungen des Coachings unberücksichtigt. Erarbeitet werden hingegen die konkreten Grundlagen des psychodynamischen Blickwinkels sowie das sich hieraus ergebende Coachingverständnis und anknüpfende Methoden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sozialpädagogin B.A. (Bachelor of Arts) Sonder- & Integrationspädagogin / Psychologie M.A. (Magistra Artium) Personalentwicklung und Weiterbildungsmanagement M.A. (Master of Arts) erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an berufsbildenden Schulen in den Fächern Psychologie und Pädagogik