Nicht lieferbar
Psychoanalytische Konzepte in E.T.A. Hoffmanns
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: NdL Doppelgänger, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit möchte sich mit dem Text "Die Elixiere des Teufel" von E.T.A. Hoffmann beschäftigen. Vor allem soll das Augenmerk dabei auf psychoanalytische Konzepte wie den Wiederholungszwang und das Freud'sche Strukturmodell der Psyche gelegt werden. Im Zuge dessen, soll auch analysiert werden, inwiefern die psychische Verfassung des Protagonisten Franz / Medardus die Handlung verfälscht und beeinflusst.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: NdL Doppelgänger, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit möchte sich mit dem Text "Die Elixiere des Teufel" von E.T.A. Hoffmann beschäftigen. Vor allem soll das Augenmerk dabei auf psychoanalytische Konzepte wie den Wiederholungszwang und das Freud'sche Strukturmodell der Psyche gelegt werden. Im Zuge dessen, soll auch analysiert werden, inwiefern die psychische Verfassung des Protagonisten Franz / Medardus die Handlung verfälscht und beeinflusst.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.