6,99 €
Statt 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Schizophrenie hat eine Lebenszeitprävalenz von 1%, hält sich über die Kulturen hinweg stabil und betrifft Männer wie Frauen in etwa gleich häufig. Männer erkranken laut empirischer Studien in einer früheren Lebensphase (20-25 Jahre) als Frauen (25-30 Jahre). Die Ursachen für eine Schizophrenie werden als ein Zusammenspiel bio-psycho-sozialer Faktoren angesehen. Zu den bekanntesten Symptomen zählen Halluzinationen und Paranoia. Patient(innen)…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Schizophrenie hat eine Lebenszeitprävalenz von 1%, hält sich über die Kulturen hinweg stabil und betrifft Männer wie Frauen in etwa gleich häufig. Männer erkranken laut empirischer Studien in einer früheren Lebensphase (20-25 Jahre) als Frauen (25-30 Jahre). Die Ursachen für eine Schizophrenie werden als ein Zusammenspiel bio-psycho-sozialer Faktoren angesehen. Zu den bekanntesten Symptomen zählen Halluzinationen und Paranoia. Patient(innen) vernehmen hierbei akustische Reize wie das Stimmenhören von unsichtbaren Personen/Wesen, welche u.a. Befehle erteilen und sich über ihren "Wirt" belustigen. Etwa 20% der Menschen mit einer psychischen Störung werden in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) untergebracht. Emotionen sind die Symbiose aus einem körperlichen Empfinden (Erregung) und Kognitionen (Emotionsrelevanz und das Erkennen der Körperempfindung als Ursache) welche miteinander attribuiert werden. Die Grundlage stellen hierbei die eigenen (zum Teil biologisch veranlagten) Bedürfnisse, Ziele und Bewältigungsmöglichkeiten dar. Es wurde bewiesen, dass ein physiologischer Erregungszustand in unterschiedlich interpretierten Situationen verschiedene Emotionen auslösen kann. Stressreaktionen führen zumeist zu einer Anwendung von sogenannten "Copingstrategien" (Bewältigungsverhalten durch Gefühlsänderung); kurz Copings, welche auf Dauer zu einer Bildung der Stresstoleranz führt. Ausgelöst werden diese Copings durch eine subjektive Bewertung der Situation und korrelieren dabei nicht mit der Häufigkeit oder Intensität der objektiven Belastung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.