3,99 €
Statt 9,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,99 €
Statt 9,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Essay aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses bereits 1986 erschienene, jedoch noch immer sehr lesenswerte Buch ist Ergebnis eines dreijährigen Forschungsprojekts von Lehrenden und Lernenden an der Fachhochschule Frankfurt, aus dem u.a. auch mehr als ein halbes Dutzend Diplomarbeiten hervorgingen. Neben der medizinhistorischen Perspektive, am Beispiel der " T4"-Tötungsanstalt Hadamar grundlegende Einsichten über die Rolle der Psychiatrie im NS und das Wesen faschistischen Umgangs mit psychisch Kranken und geistig behinderten Menschen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.2MB
Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses bereits 1986 erschienene, jedoch noch immer sehr lesenswerte Buch ist Ergebnis eines dreijährigen Forschungsprojekts von Lehrenden und Lernenden an der Fachhochschule Frankfurt, aus dem u.a. auch mehr als ein halbes Dutzend Diplomarbeiten hervorgingen. Neben der medizinhistorischen Perspektive, am Beispiel der " T4"-Tötungsanstalt Hadamar grundlegende Einsichten über die Rolle der Psychiatrie im NS und das Wesen faschistischen Umgangs mit psychisch Kranken und geistig behinderten Menschen vermitteln zu können, ist es vor allem der Anspruch der Herausgeber dieser Studie " einen Schlüssel ... zum besseren Verständnis der immer schwieriger und widersprüchlicher sich entwickelnden psychosozialen Versorgung hier und heute" liefern zu wollen, durch den dieser umfangreiche Sammelband auch weiterhin Aufmerksamkeit verdient. Um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden und gleichzeitig eine Orientierungsgrundlage für die Einordnung der spezifischen Gegenstände zu schaffen, die in den folgenden acht Detailstudien untersucht werden, stellen Dorothee ROER und Dieter HENKEL, als Leiter des Projekts, eine theoretische Abhandlung zur " Funktion bürgerlicher Psychiatrie und ihre besondere Form im Faschismus" an den Beginn des Bandes.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.