29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Fallstudie beschreibt die Prozesse des Turnaround Managements am Beispiel der Gebr. Märklin & Cie. GmbH. Ziel dieser vorliegenden Arbeit ist es, die Entwicklung der erfolgreichen Wende der wirtschaftlichen Krise des Unternehmens Gebr. Märklin & Cie. GmbH von Anfang 2000 bis 2013 näher zu analysieren. Mögliche Gründe der…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Fallstudie beschreibt die Prozesse des Turnaround Managements am Beispiel der Gebr. Märklin & Cie. GmbH. Ziel dieser vorliegenden Arbeit ist es, die Entwicklung der erfolgreichen Wende der wirtschaftlichen Krise des Unternehmens Gebr. Märklin & Cie. GmbH von Anfang 2000 bis 2013 näher zu analysieren. Mögliche Gründe der Überschuldung und Insolvenz werden dargestellt und Lösungsansätze zur Abwendung dieser im strategischen Bereich aufgezeigt. Angewandt werden Strategieanalysen auf Grund, von Bilanzen, GuV, Lageberichten und Umweltinformationen. Diese werden zunächst theoretisch vorgestellt und dann auf das Unternehmen Märklin projiziert. Die vorliegende Fallstudie ist wie folgt aufgebaut. Zunächst wird in der Einleitung das Unternehmen vorgestellt. Dieser Teil beinhaltet auch die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Fallstudie. Im zweiten Abschnitt der wird eine Analyse des Unternehmens und seiner Umwelt durchgeführt (Branchenstrukturanalyse, Umweltanalyse und Analyse des Geschäftsmodells). Es folgt die Darstellung der Ist-Strategie des Unternehmens. Die Frage, welche Strategie das Unternehmen und welche es in die Krise gebracht hat wird beantwortet. Im nächsten Teil wird die Jahresabschlussanalyse anhand der Bilanzanalyse, der Analyse der GuV und der Finanzierungsstruktur beschrieben. Das vierte Kapitel beinhaltet die Soll-Strategie von Märklin, welche aus den vorherigen Ergebnissen gezogen wird: Welche Strategie hat das Unternehmen aus der Krise geholt? Zum Abschluss der Fallstudie wird ein Fazit gezogen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.