36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung), Veranstaltung: Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheidet man sich für die Gründung eines Hochtechnologie-Unternehmens so ist die gezielte Förderung während der Vorgründungsphase entscheidend für den Erfolg. Auf Basis einer empirischen Untersuchung, die bei österreichischen Inkubatoren im Jahr 2003 durchgeführt wurde, analysiert Tina…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung), Veranstaltung: Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheidet man sich für die Gründung eines Hochtechnologie-Unternehmens so ist die gezielte Förderung während der Vorgründungsphase entscheidend für den Erfolg. Auf Basis einer empirischen Untersuchung, die bei österreichischen Inkubatoren im Jahr 2003 durchgeführt wurde, analysiert Tina Gruber-Mücke (geb. Mücke), wie die Wertschöpfungsprozesse von Inkubatororganisationen gestaltet sind und welche Auswirkungen sich auf die im Inkubator befindlichen Unternehmen ergeben. +++++ Der Inhalt: - Definition Inkubatororganisation - Wertekette als Gegenstand der strategischen Analyse - Ableitung der Wertekette einer Inkubatororganisation - Ergebnisse der Experteninterviews +++++ Die Zielgruppen: Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Strategisches Management und Unternehmensführung; Praktiker, die in jungen Unternehmen tätig sind sowie JungunternehmerInnen +++++ Die Autorin: Mag. Dr. Tina Gruber-Mücke (geb. Mücke) ist Universitätsassistentin und stellvertretende Institutsvorständin am Institut für Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung an der Johannes Kepler Universität Linz.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.