3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Eine Reise durch Marcel Prousts Jahr 1913: ein Jahr, das die Welt verändert. In den Künsten wird das Zeitalter der Moderne eingeläutet, und im November erscheint der erste Band von Marcel Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - ein Jahrhundertroman. Vor dem Hintergrund von Futurismus, Picassos kubistischen Collagen, Simultanismus oder der Eröffnung des Théâtre des Champs-Elysées geht der renommierte Proust-Kenner Luzius Keller Monat für Monat auf eine Reise durch Prousts Jahr 1913 - und zeichnet ein sehr persönliches Bild des großen Schriftstellers.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.49MB
Produktbeschreibung
Eine Reise durch Marcel Prousts Jahr 1913: ein Jahr, das die Welt verändert. In den Künsten wird das Zeitalter der Moderne eingeläutet, und im November erscheint der erste Band von Marcel Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - ein Jahrhundertroman. Vor dem Hintergrund von Futurismus, Picassos kubistischen Collagen, Simultanismus oder der Eröffnung des Théâtre des Champs-Elysées geht der renommierte Proust-Kenner Luzius Keller Monat für Monat auf eine Reise durch Prousts Jahr 1913 - und zeichnet ein sehr persönliches Bild des großen Schriftstellers.
Autorenporträt
Luzius Keller wurde 1938 geboren und lebt in Zürich. Er ist emeritierter Professor für die Geschichte der französischen Literatur von der Renaissance bis zur Gegenwart und ein ausgewiesener Kenner Prousts. Unter anderem hat er die Frankfurter Ausgabe der Werke von Marcel Proust und für Hoffmann und Campe die Marcel Proust-Enzyklopädie herausgegeben.