16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Techn. Projekt- und Qualifikationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Projekte wurden ein fester Bestandteil der Arbeitswelt . Ohne Projektarbeit wäre in einer hochtechnologisch entwickelten Welt kein anspruchsvolles Vorhaben mehr umsetzbar. Zu komplex ist oft das Aufgabengebiet in dem die Projektbeteiligten arbeiten dürfen und auch die Herausforderungen steigen immer höher an. Um einen Misserfolg zu…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Techn. Projekt- und Qualifikationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Projekte wurden ein fester Bestandteil der Arbeitswelt . Ohne Projektarbeit wäre in einer hochtechnologisch entwickelten Welt kein anspruchsvolles Vorhaben mehr umsetzbar. Zu komplex ist oft das Aufgabengebiet in dem die Projektbeteiligten arbeiten dürfen und auch die Herausforderungen steigen immer höher an. Um einen Misserfolg zu vermeiden bedarf es unter anderem an einer klaren Struktur und einer abgestimmten Organisation im Projekt. Da gerade die technischen Fragestellungen in einem Projekt vermeintlich höhere Prioritäten genießen ist das Risiko gegeben, dass andere Fachbereiche weniger hohe Aufmerksamkeit bekommen. Doch ebenso diese dürfen nicht aus den Augen verloren werden. Das innovativste Produkt ist nicht wirtschaftlich, wenn zum Beispiel die Herstellungskosten aus dem Ruder laufen und sich ein negativer Deckungsbeitrag einstellt. Auch die Herstellbarkeit an sich muss gegeben sein. Wird das Werk zu hohe Investitionskosten anmelden, oder hat gar keine Produktionskapazitäten um ein Produkt zu fertigen, ist der Erfolg des Projektes ebenso gefährdet. Die Verantwortung über den Ausgang eines Projektes trägt der Projektleiter. Wenn am Anfang eines Vorhabens nicht die richtigen Grundvoraussetzungen geschaffen werden, so ist das Ziel oft nie zu erreichen, ohne entsprechende Sondermaßnahmen zu ergreifen. Sondermaßnahmen, welche das Projekt monetär und zeitlich belasten. Welche weiteren Aufgaben werden dem Projektleiter zugeschrieben? Wo liegen die Verantwortlichkeiten der anderen Teammitglieder? Antworten auf diese Fragen geben der generelle Aufbau- und Ablauf der Organisation von Projekten. Es bedarf einer genauen Aufstellung der Rollen in einem Projekt. Auch der Informationsfluss zwischen den Fachabteilungen und den Mitgliedern muss geregelt werden. Welche Ziele diese Studienarbeit zum Thema Projektorganisation und die Rolle der Projektleiter und Projektteams verfolgt, soll im nachfolgenden Abschnitt erläutert werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.