16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1.3, Hochschule Wismar, Veranstaltung: Service Industrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Neubau eines Kreuzfahrtschiffes umfasst ein Investitionsvolumen von mehreren 100 Millionen Euro. Da verwundert es doch sehr, wenn man erfährt, wie die Einsatzplanung dieser Schiffe funktioniert. Es existiert keine Literatur, die sich mit diesem entscheidenden Bereich einer Kreuzfahrt-Reederei befasst. Durch Interviews, die mit Entscheidungsträgern in verschiedenen Unternehmen durchgeführt worden sind, wurde schnell klar, dass…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1.3, Hochschule Wismar, Veranstaltung: Service Industrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Neubau eines Kreuzfahrtschiffes umfasst ein Investitionsvolumen von mehreren 100 Millionen Euro. Da verwundert es doch sehr, wenn man erfährt, wie die Einsatzplanung dieser Schiffe funktioniert. Es existiert keine Literatur, die sich mit diesem entscheidenden Bereich einer Kreuzfahrt-Reederei befasst. Durch Interviews, die mit Entscheidungsträgern in verschiedenen Unternehmen durchgeführt worden sind, wurde schnell klar, dass Kreuzfahrtplanung nur auf Erfahrungswerten der involvierten Abteilungen basiert. Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Kreuzfahrtplanung, untersucht werden die Unternehmen Hapag Lloyd, Seetours und Peter Deilmann. An dieser Stelle ist gleich zu bemerken, dass nicht jedes Unternehmen bereit ist, alle relevanten Informationen preiszugeben. So haben einige Unternehmen von vornherein jede Befragung abgelehnt, die Peter Deilmann Reederei hat lediglich in einigen Bereichen die Auskünfte verweigert. Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser einen Einblick in die umfangreichen und langwierigen Abläufe einer Kreuzfahrtplanung zu geben. Nachdem die Kreuzfahrtplanung in drei Unternehmen dargestellt wurde, unterteilt in die verschiedenen Phasen des Planungsprozesses, wird ein allgemeiner Planungsansatz aus den Erkenntnissen abgeleitet. Von 11 Kreuzfahrt-Anbietern allein in Deutschland werden in dieser Arbeit 3 untersucht, es besteht also durchaus die Möglichkeit, dass hier dargestellte Thema noch weiter zu vertiefen, so dass ein noch größerer Anteil der angewendeten Planungsprozesse in die Herleitung des allgemeinen Planungsprozesses mit einbezogen werden kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.