29,99 €
Statt 52,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 52,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 52,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 52,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: Magna cum laude, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Physiotherapie befindet sich derzeit in einem berufseigenen Entwicklungsprozess, in dem neue Zuständigkeiten wie Direktzugang, Akademisierung und professionelle Handlungsstrukturen ausdifferenziert werden müssen. Dabei lässt sich erkennen, dass die Grundlagen dieser Aushandlung auf einem bislang ungenutzten ethischen Unterbau aufliegen und eine Moralkompetenz der…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 21.59MB
Produktbeschreibung
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: Magna cum laude, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Physiotherapie befindet sich derzeit in einem berufseigenen Entwicklungsprozess, in dem neue Zuständigkeiten wie Direktzugang, Akademisierung und professionelle Handlungsstrukturen ausdifferenziert werden müssen. Dabei lässt sich erkennen, dass die Grundlagen dieser Aushandlung auf einem bislang ungenutzten ethischen Unterbau aufliegen und eine Moralkompetenz der Physiotherapeuten in Gänze vernachlässigt wird. Zudem zeigt sich, dass diese Professionalisierung unsystematisch und ohne genauen Theoriebezug durchgerungen werden soll, was eine Strukturierung dieser Entwicklung bislang verhindert. Genutzt werden sollen unterschiedliche Professionsmodelle, um eine Professionalisierbarkeit dieses Berufsbildes zu untermauern und darauf ein moralisches Handeln aufzusetzen. Aus einer ethischen Perspektive sollen darüber hinaus komplexe Dilemmata herausgefiltert sowie in eine praktische Lehrbarkeit überführt werden, um eine Neuausrichtung des Berufsethos sowie eine geeignete Moralkompetenz der Physiotherapeuten zu elaborieren. Dies soll dazu führen, dass sie in Zukunft autonome Entscheidungen verantwortungsvoll vertreten können, wodurch eine Diskussion auch in diesem Themenbereich initiiert bzw. intensiviert werden kann. Mit einem teilstrukturierten Experteninterview mit 15 Physiotherapeuten soll ein qualitativer Forschungszugang genutzt werden, um neue Erkenntnisse offen und flexibel zu gewinnen. Gerade im Bereich der Professionalisierungsforschung wird oft auf diesen Zweig der Sozialforschung zurückgegriffen, um die unterschiedlichen Lebenswelten der Studienteilnehmer zu strukturieren und Perspektiven einer dynamischen Berufssituation zu erzeugen. Die Ergebnisse zeigen, dass die bisherige Auseinandersetzung im ethisch-moralischen Themenbereich für die praktizierenden Therapeuten unvollständig oder gar nicht gegeben ist. Mithilfe der Struktur- und Systemtheorie konnten ein professionelles Handlungsideal sowie eine genauere Berufsfunktion für die deutsche Physiotherapie erschlossen werden, was eine Berufsethik und moralisches Handeln durch einen eigens entwickelten Ethik- und Moralkompetenzunterricht fördert. Des Weiteren konnten typische Dilemmasituationen herausgearbeitet werden, die im Berufsalltag besonders häufig vorkommen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.