9,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Strategeme Redeweisen, um Recht zu behalten (auch wenn man es nicht hat) - und was Sie als Betrof-fene/r dagegen tun können (ISBN 9783943788082) Manfred R.A. Rüdenauer Argumentation ist nicht wertfrei. Sie basiert auf den jeweiligen Weltbildern der Menschen. Alle Argumentationsfiguren dienen dem einen Zweck: Im Bewußtsein des Gesprächspartners eine Wirklichkeit zu schaffen, die den eigenen Absichten förderlich ist. Argumentationsfiguren oder Strategeme sind demnach Redeweisen, bei denen entweder die Verknüpfung von Partnerbedürfnissen mit unseren eigenen Anliegen zum gegenseitigen Vor-teil im…mehr

Produktbeschreibung
Strategeme Redeweisen, um Recht zu behalten (auch wenn man es nicht hat) - und was Sie als Betrof-fene/r dagegen tun können (ISBN 9783943788082) Manfred R.A. Rüdenauer Argumentation ist nicht wertfrei. Sie basiert auf den jeweiligen Weltbildern der Menschen. Alle Argumentationsfiguren dienen dem einen Zweck: Im Bewußtsein des Gesprächspartners eine Wirklichkeit zu schaffen, die den eigenen Absichten förderlich ist. Argumentationsfiguren oder Strategeme sind demnach Redeweisen, bei denen entweder die Verknüpfung von Partnerbedürfnissen mit unseren eigenen Anliegen zum gegenseitigen Vor-teil im Vordergrund steht, oder die listenreiche Ausnutzung von (vermuteten) Bedürfnissen des Gesprächspartners, Wahrnehmungs-, Denk- und Verhaltensgewohnheiten sowie situativen Gegebenheiten für unsere Zwecke. Die Beschreibung von 71 Strategemen, ihrer Wirkungsweise und möglicher Abwehrmethoden ist einerseits als Handwerkszeug und Mittel zur Stärkung Ihrer eigenen argumentativen Kraft gedacht. Andererseits soll sie Ihnen helfen, die argumentativen Taktiken Ihrer Gesprächs-partner leichter zu erkennen und ihnen wirkungsvoll zu begegnen. Bei Studium des Büchleins werden Sie viele Redeweisen wiedererkennen, die Sie selbst oder Ihre Gesprächspartner/innen anwenden. Das zeigt, wie praxisnah und nützlich die Beschäfti-gung mit Strategemen ist. Rüdenauer Edition Autor Digital - der eVerlag www.read.ruedenauer.de
Autorenporträt
Autorenportrait Prof. Querulix Prof. Querulix (Pseudonym), Hobby-Philosoph, Aphoristiker, Gebrauchslyriker, Satiriker und Globe-trotter schreibt seit mehr als drei Jahrzehnten. Sein Schwerpunktthema ist die offensichtliche Unfähigkeit des Menschen, seine archaischen Triebe zu überwinden. Für ihn steht fest, daß die Menschheit auf ihrem Planeten langfristig nur überleben wird, wenn das Menschentier endlich seine Raubtierinstinkte überwindet und zum Menschen mutiert. Sein Optimismus, daß der Mensch diesen Wandlungsprozeß in absehbarer Zeit absolviert, hält sich allerdings in engsten Grenzen. Aufgeben ist aber nicht seine Sache. In seinen Veröffentlichungen nimmt er vor allem die menschlichen Alpha-Tiere und ihre willfährigen Helfer aufs Korn. Seine sachlich-kritischen „Vorhaltungen“ kommen im sprachlichen Gewand von Aphorismen, Wortspielen, Reimen und kurzen Gedichten daher. Humor-voll, spöttisch, bissig, geißelt er ihr Verhalten und charakterisiert er die von ihnen geschaffenen Verhältnisse. Sein Ziel ist es, seine Leserinnen und Leser in unterhaltsamer Form zum Nachdenken anzuregen. Auswahl einiger Buchveröffentlichungen Ein Jahr2000Problem – und sonst nichts? Hamburg 1999 Ach, du schönes faules Ei! Hamburg 2002 Besser quer gedacht als quergeschossen, Hamburg 2010 eBook Neuerscheinungen Der Menschen größte Bürde ist der Mensch, Hamburg 2012 Ach, du schönes faules Ei! Hamburg 2002 Besser quer gedacht als quergeschossen, Hamburg 2012 Am Abgrund hat man den besten Überblick, Hamburg 2012 Rüdenauer Edition Autor Digital - der eVerlag www.read.ruedenauer.de