44,99 €
44,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
44,99 €
44,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Ziel dieser Studie liegt in der Untersuchung des Produktlebenszyklus in der Halbleiterindustrie. Diese Untersuchung basiert auf der Analyse von spezifischen Produkten dieser Branche und resultiert in der Ableitung von allgemeinen Handlungsempfehlungen für das Bestandsmanagement. Die Studie baut dabei auf drei Säulen auf. Zunächst wird eine Literaturrecherche bezüglich des Produktlebenszyklus und des Bestandsmanagements durchgeführt. Um die genannten Themengebiete aus unterschiedlichen Sichtweisen beleuchten zu können, basiert die zweite Säule auf Experteninterviews mit erfahrenen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.17MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Ziel dieser Studie liegt in der Untersuchung des Produktlebenszyklus in der Halbleiterindustrie. Diese Untersuchung basiert auf der Analyse von spezifischen Produkten dieser Branche und resultiert in der Ableitung von allgemeinen Handlungsempfehlungen für das Bestandsmanagement. Die Studie baut dabei auf drei Säulen auf. Zunächst wird eine Literaturrecherche bezüglich des Produktlebenszyklus und des Bestandsmanagements durchgeführt. Um die genannten Themengebiete aus unterschiedlichen Sichtweisen beleuchten zu können, basiert die zweite Säule auf Experteninterviews mit erfahrenen Mitarbeitern unterschiedlicher Unternehmensbereiche eines europäischen Halbleiterherstellers. Abgerundet wird der Aufbau der Untersuchung durch eine Analyse spezifischer Produkte und Produktfamilien, die aufeinanderfolgenden Produktgenerationen dieses europäischen Halbleiterherstellers entstammen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der ausgebildete Wirtschaftsingenieur Markus Walluschnig wurde 1986 geboren und absolvierte ein berufsbegleitendes wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Fachhochschule Technikum Kärnten. Verschiedene Stationen in der Halbleiterindustrie, zuletzt im Supply Chain Management, stellen den praktischen Background für die vorliegende Studie dar und gaben Anlass dieses Thema von einer wissenschaftlichen Perspektive aus zu betrachten.