15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche System zur Sicherung der Altersvorsorge basiert auf einer Dreiteilung der Vorsorgebausteine, den sogenannten "3 Eckpfeilern der Vorsorge", welche in Kombination dazu verhelfen sollen im Alter den erreichten Status der Vorjahre zu sichern. Diese 3 Säulen der Altersvorsorge sollen im folgenden Abschnitt kurz erläutert werden. Die erste Säule und in Deutschland zugleich bedeutendste…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.41MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche System zur Sicherung der Altersvorsorge basiert auf einer Dreiteilung der Vorsorgebausteine, den sogenannten "3 Eckpfeilern der Vorsorge", welche in Kombination dazu verhelfen sollen im Alter den erreichten Status der Vorjahre zu sichern. Diese 3 Säulen der Altersvorsorge sollen im folgenden Abschnitt kurz erläutert werden. Die erste Säule und in Deutschland zugleich bedeutendste stellt die gesetzliche Rentenversicherung dar. Sie basiert auf einem Umlageprinzip. Dies bedeutet, dass die heutigen Arbeitnehmer mit ihren Beiträgen die Bezüge der heutigen Rentner begleichen. Die zweite Säule stellt die betriebliche Vorsorge dar. Diese Form der Vorsorge spielt in vielen europäischen Ländern eine wichtige Rolle, in Deutschland ist sie jedoch nur von sehr untergeordneter Bedeutung, da sie meist nur von großen Unternehmen und dort auch nur für bestimmte Arbeitnehmerkreise gewährt wird. Hierfür kann z.B. eine langjährige Betriebszugehörigkeit, oder das Besetzen einer Schlüsselposition im Unternehmen, wie z.B. Vorstand oder Prokurist eines Unternehmens, maßgeblich sein. Auf Grund von zunehmender Flexibilität und Mobilität im Beruf, sowie Entlassungswellen dürfte diese 2. Säule auch weiterhin in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle spielen. Die dritte und zugleich immer bedeutsamere Säule ist schließlich die private Vorsorge. Da wie bereits zuvor erwähnt die "Früchte" der ersten beiden Säulen künftig eher magerer ausfallen dürften, sollte diese verstärkt forciert werden, um eine stabile und ausreichende Versorgung für das Alter sicher zu stellen. Im internationalen Vergleich ist Deutschland im Hinblick auf die Gewichtung der privaten Vorsorge mit das Schlusslicht, wohingegen z.B. in den USA eine annähernde "Pari-Situation" herrscht zwischen staatlichen und privater Vorsorge

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.