Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Folkloristisch, unkonventionell und voller Lebensfreude. So sollte das Dreieckstuch "Prettynka" aussehen. Mit einem prächtigen Farb- und Mustermix spiegelt es feinste Bohemian Lebensart wider und erinnert an die dekorativen Muster aus dem alten Russland. Üppige Muschel- und Büschelmuster in kräftigen Farben wechseln sich mit weniger auffälligen Flächen in gedämpften Farbtönen ab. Als raffinierter Kontrast zum bunten Dessin ist die schwarz-weiße Umrandung mit Karomuster ein überraschender Blickfang. Ob zur Jeans, zum Rock oder zum Kleid: "Prettynka" kann nach Lust und Laune von lässig bis…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 25.64MB
Produktbeschreibung
Folkloristisch, unkonventionell und voller Lebensfreude. So sollte das Dreieckstuch "Prettynka" aussehen. Mit einem prächtigen Farb- und Mustermix spiegelt es feinste Bohemian Lebensart wider und erinnert an die dekorativen Muster aus dem alten Russland. Üppige Muschel- und Büschelmuster in kräftigen Farben wechseln sich mit weniger auffälligen Flächen in gedämpften Farbtönen ab. Als raffinierter Kontrast zum bunten Dessin ist die schwarz-weiße Umrandung mit Karomuster ein überraschender Blickfang. Ob zur Jeans, zum Rock oder zum Kleid: "Prettynka" kann nach Lust und Laune von lässig bis elegant gestylt werden. Geschickt drapiert unterstreicht es nicht nur den individuellen Stil, sondern zeigt auch die Einzigartigkeit modischer Handarbeit. Detaillierte Anleitungsfotos, ausführliche Beschreibungen und leicht verständliche Piktogramme erklären Reihe für Reihe wie das Schultertuch nachgearbeitet wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Adriane Hartkopf-Bayer lebt in München. Sie ist verheiratet, selbstständige PR-Beraterin, Journalistin und Mediendesignerin. In ihrem zweiten Leben ist sie Handarbeiterin und Künstlerin, die einen kontinuierlichen Lernprozess in verschiedensten Techniken durchlief. Seitdem sie ein Kind war, hängt sie an der Handarbeitsnadel. Stricken, Häkeln, Sticken und Nähen lernte sie von ihrer Großmutter, die Kostümbildnerin an einem Theater war. Sie liebt bunte Farben, einfache Formen und außergewöhnliche Designs. In ihren Büchern stellt sie eigene Handarbeitsprojekte vor und erklärt detailliert die Anleitungen.