12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hypertonie ist zwar eine sehr weit verbreitete Krankheit, jedoch ist sie trotzdem gerade bei jungen Menschen nicht wirklich bekannt und wird selten ernst genommen. Da gerade am Anfang nur selten Symptome auftreten, wird der Bluthochdruck meistens erst diagnostiziert, wenn gefährliche Folgekrankheiten bereits der Fall sind. Bluthochdruck wird meistens als „Alte Leute Krankheit“ abgestempelt, was mittlerweile allerdings nur noch bedingt der Fall ist, da auch jüngere…mehr

Produktbeschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hypertonie ist zwar eine sehr weit verbreitete Krankheit, jedoch ist sie trotzdem gerade bei jungen Menschen nicht wirklich bekannt und wird selten ernst genommen. Da gerade am Anfang nur selten Symptome auftreten, wird der Bluthochdruck meistens erst diagnostiziert, wenn gefährliche Folgekrankheiten bereits der Fall sind. Bluthochdruck wird meistens als „Alte Leute Krankheit“ abgestempelt, was mittlerweile allerdings nur noch bedingt der Fall ist, da auch jüngere Menschen ab und zu betroffen sind. In dieser Facharbeit wird ein Präventionskonzept erstellt, wie man die Erkrankung an Hypertonie zukünftig minimieren könnte. Eingegangen wird hierbei mit anschaulichen Praxis- und Umsetzungsbeispielen auf die primäre, sekundäre und tertiäre Prävention.