13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeiten bis zum Umfallen - Aus zahlreichen Studien geht hervor, dass eine Vielzahl von Beschäftigten trotz Krankheit ihrer Arbeit weiterhin nachgehen. Diese Verhaltensweise nennt sich Präsentismus. Forschungen haben gezeigt, dass dieser nicht nur den Arbeitnehmern, sondern auch dem Betrieb schaden kann. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Essay folgende Forschungsfrage beleuchtet:…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeiten bis zum Umfallen - Aus zahlreichen Studien geht hervor, dass eine Vielzahl von Beschäftigten trotz Krankheit ihrer Arbeit weiterhin nachgehen. Diese Verhaltensweise nennt sich Präsentismus. Forschungen haben gezeigt, dass dieser nicht nur den Arbeitnehmern, sondern auch dem Betrieb schaden kann. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Essay folgende Forschungsfrage beleuchtet: Welche Ursachen und Auswirkungen bringt Präsentismus mit sich? Und welche Maßnahmen können zur Verringerung dieses Phänomens beitragen? Um die Forschungsfrage zu untersuchen, wird in dieser Arbeit das Thema Präsentismus näher betrachtet. Zu Beginn wird im zweiten Kapitel durch eine Definition des Begriffs Präsentismus sowie die Abgrenzung zum Absentismus ein Überblick zu der Thematik gegeben. Anschließend wird basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beleuchtet, welche Faktoren zum Auftreten von Präsentismus beitragen sowie welche Auswirkungen dieses Phänomen für die einzelnen Mitarbeitenden, Teams und die Organisation hat. Im darauffolgenden dritten Kapitel werden Empfehlungen für Betriebe im Umgang mit Präsentismus sowie geeignete Präventionsmaßnahmen erläutert. Zum Abschluss dieser Arbeit erfolgt ein Fazit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.