15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Zusammenhang zwischen Loyalität und dem Verhalten der Mitarbeiter eines Krankenhauses im Krankheitsfall zu beleuchten. Vor dem Hintergrund der geänderten Problematik ist anzunehmen, dass mit zunehmendem Zeit- und Leistungsdruck sich auch das Phänomen Präsentismus weiter ausbreitet. Die Gestaltung des Arbeitsumfeldes und damit arbeitsplatzrelevanter Faktoren kann Einfluss auf das Verhalten im Krankheitsfall nehmen. Befragte…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Zusammenhang zwischen Loyalität und dem Verhalten der Mitarbeiter eines Krankenhauses im Krankheitsfall zu beleuchten. Vor dem Hintergrund der geänderten Problematik ist anzunehmen, dass mit zunehmendem Zeit- und Leistungsdruck sich auch das Phänomen Präsentismus weiter ausbreitet. Die Gestaltung des Arbeitsumfeldes und damit arbeitsplatzrelevanter Faktoren kann Einfluss auf das Verhalten im Krankheitsfall nehmen. Befragte nannten in einer Studie von Hägerbäumer (2017) die Rücksichtnahme auf Kollegen als wichtigsten Grund, um trotz Krankheit zur Arbeit zu gehen. Dies passt zu den Befunden von Hemp (2005). Die Loyalität gegenüber Kollegen erhöht die Präsentismushäufigkeit. Es lässt sich vermuten, je größer der Teamzusammenhalt, je mehr man sich seinen Kollegen verbunden fühlt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mitarbeiter krank zur Arbeit geht. Es stellt sich somit folgende Forschungsfrage: Inwiefern beeinflusst die Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber oder den Kollegen das Verhalten im Krankheitsfall bezogen auf die verschiedenen Berufsgruppen im Krankenhaus?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.