36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 2.0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenwärtige Situation im Irak ist durch das hohe Bevölkerungswachstum und eine verstärkte Industrialisierung, aber auch durch die politisch instabile Lage gekennzeichnet. Das bedeutet, dass einerseits die Energienachfrage ständig wächst, andererseits aber die irakische Regierung kaum in der Lage ist, die benötigte Energie bereit zu stellen. Denn durch die langjährigen Kriege im Land wurden viele Kraftwerke bombardiert und die meisten Stromnetze zerstört, so dass…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 18.59MB
Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 2.0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenwärtige Situation im Irak ist durch das hohe Bevölkerungswachstum und eine verstärkte Industrialisierung, aber auch durch die politisch instabile Lage gekennzeichnet. Das bedeutet, dass einerseits die Energienachfrage ständig wächst, andererseits aber die irakische Regierung kaum in der Lage ist, die benötigte Energie bereit zu stellen. Denn durch die langjährigen Kriege im Land wurden viele Kraftwerke bombardiert und die meisten Stromnetze zerstört, so dass von flächendeckender und ausreichender Energieversorgung nicht die Rede sein kann. Um neue Wege zur Bewältigung der ständig wachsenden Energienachfrage einzuschlagen und den jetzigen und künftigen Energiebedarf zu decken, werden viele Hoffnungen auf erneuerbare Energien und dezentrale Versorgungsanlagen gesetzt. In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, inwieweit neue Versorgungskonzepte und die Nutzung für das Land neuer Technologien eine Phase hoher Energieintensität und akuten Energieengpass ersparen kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.