36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinigten Staaten von Amerika nehmen unter ökonomischen Gesichtspunkten eine vorrangige Stellung in der Welt ein: Sie sind die größte Volkswirtschaft der Erde und erwirtschaften eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen der Welt. Hinsichtlich dem Einsatz von spurgeführten Hochgeschwindigkeitsverkehren (HGV) liegen sie jedoch im Vergleich zu anderen führenden…mehr

Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinigten Staaten von Amerika nehmen unter ökonomischen Gesichtspunkten eine vorrangige Stellung in der Welt ein: Sie sind die größte Volkswirtschaft der Erde und erwirtschaften eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen der Welt. Hinsichtlich dem Einsatz von spurgeführten Hochgeschwindigkeitsverkehren (HGV) liegen sie jedoch im Vergleich zu anderen führenden Industrienationen zurück. Gegenwärtig ist nur ein Hochgeschwindigkeitszugservice, Acela Express, im Nordosten der USA in Betrieb. Diese Form von Hochgeschwindigkeitsverkehr findet auf bereits bestehender, aber modernisierter Schieneninfrastruktur statt. Zudem konnte durch verbessertes Zugmaterial mit dem Einsatz von Neigetechnik die Geschwindigkeit auf maximal 240 km/h und der Fahrgastkomfort erhöht werden. In anderen Regionen der USA sind in vergangenen Jahren zwar viele Studien hinsichtlich dem Bau eines HGV-Systems erstellt worden, über Planungen hinaus zur Errichtung von HGV-Systemen ist es aber nicht gekommen. Nach dem zweiten Weltkrieg verlagerte sich das Interesse der US-Amerikaner von der Eisenbahn auf Autobahnen und Flughäfen. Gegenwärtig nimmt die Verkehrsbelastung in den USA zu. Staus auf Autobahnen und Kapazitätsengpässe auf Flughäfen ziehen eine sinkende Mobilität nach sich. Durch die Errichtung von HGV-Systemen könnten zusätzliche Kapazitäten im Verkehrssektor geschaffen werden. Sie stellen folglich eine ergänzende Transportalternative dar. In dieser Arbeit werden die Potentiale und Hemmnisse von spurgeführten Hochgeschwindigkeitsverkehren in den USA herausgearbeitet. Die Analyse bezieht sich nur auf den Personenverkehr, da es im Bereich des Güterverkehrs in den USA keine wirklichen Hochgeschwindigkeiten gibt.