29,99 €
Statt 47,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 47,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,0, Hochschule für Technik Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Bachelorarbeit untersucht das Potential für Biomassenutzung für Nahwärmenetze in Europa. Diese Arbeit soll Erkenntnisse für das EU geförderte Forschungsprojekt "NewTREND" (New integrated methodology and Tools for Retrofit design towards a next generation of ENergy efficient and sustainable buildings and Districts) liefern. Das drei jährige Projekt befasst sich mit der Optimierung der Energieeffizienz des europäischen…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,0, Hochschule für Technik Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Bachelorarbeit untersucht das Potential für Biomassenutzung für Nahwärmenetze in Europa. Diese Arbeit soll Erkenntnisse für das EU geförderte Forschungsprojekt "NewTREND" (New integrated methodology and Tools for Retrofit design towards a next generation of ENergy efficient and sustainable buildings and Districts) liefern. Das drei jährige Projekt befasst sich mit der Optimierung der Energieeffizienz des europäischen Gebäudebestands auf Gebäude- und Quartiersebene. Dabei soll ein webbasiertes Simulationstool entwickelt werden, welches anhand von ortspezifischen Daten, Szenarien für verschiedene Sanierungsmöglichkeiten durch die Integration von erneuerbaren Energien, berechnet. Ziel der Arbeit ist es, für die drei Standorte des NewTREND - Projekts, Ungarn (Budapest), Finnland (Seinäjoki) und Spanien (Sant Cugat des Valles) das Potential von Biomasse für die Nutzung in Nahwärmenetzen aufzuzeigen. Hierbei wurde zunächst geprüft, welche Eigenschaften typisch für verschiedene Arten der Biomasse sind und welche Standortfaktoren günstige Auswirkungen auf das Wachstum dieser besitzen. Anhand von Detailanalysen, wurde erst für ganz Europa und später ortspezifisch für die drei Standorte, die aktuelle Situation der Biomassenutzung erörtert und daraufhin ein Ausblick für die Möglichkeiten der zukünftigen energetischen Verwendung der Biomasse gegeben. Der letzte Bearbeitungsschritt befasst sich mit einer überschlägigen Auslegung eines Nahwärmenetzes mit dazugehörigem Biomasse-Wärmeerzeuger am Standort Budapest. Dieses wurde schließlich mit der dort üblichen konventionellen Wärmebereitstellung durch Gas verglichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.