9,99 €
Statt 14,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 14,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die 46-jährige Kulturjournalistin Lea versucht mit einem Life-and-Work-Optimizing-Seminar, ihre Karriere anzuschubsen. Das Intensiv-Coaching-Wochenende "Push up your life" von Christoph Eckardt soll den erwünschten Erfolg bringen. Während der junge Coach schwungvoll über Work-Life-Balance und Optimierung der eigenen Metadaten plaudert, ihr Seminarnachbar Jan seine Fitness-App-Werte optimiert, der Programmierer Timo seiner Verschwörungstheorie über Fitness-App-Optimierung nachgeht, die Hipster-Studentin Louisa eine Mutter-Intoleranz gegen ihr Helikopter-Alphatier entwickelt und Walter, Leas…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.37MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die 46-jährige Kulturjournalistin Lea versucht mit einem Life-and-Work-Optimizing-Seminar, ihre Karriere anzuschubsen. Das Intensiv-Coaching-Wochenende "Push up your life" von Christoph Eckardt soll den erwünschten Erfolg bringen. Während der junge Coach schwungvoll über Work-Life-Balance und Optimierung der eigenen Metadaten plaudert, ihr Seminarnachbar Jan seine Fitness-App-Werte optimiert, der Programmierer Timo seiner Verschwörungstheorie über Fitness-App-Optimierung nachgeht, die Hipster-Studentin Louisa eine Mutter-Intoleranz gegen ihr Helikopter-Alphatier entwickelt und Walter, Leas Mann, in einem Management-Outdoor-Training a la Dschungel-Camp seinen Teamgeist optimiert, versteht Lea die Welt nicht mehr. Gott sei Dank hat sie Schweini - Zyniker und Bauchgefühl in einer Person - und Ekki - innerer positiv gestimmter Weltverbesserer - an ihrer Seite. Mit den beiden Quälgeistern im Kopf findet die Optimierungsversagerin Lea heraus, was für sie im Leben zählt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die gebürtige Bremerin Kena Hüsers ist als freie Journalistin und Texterin in Berlin und Brandenburg unterwegs und arbeitet als freie Redakteurin für die Stadtmagazine Stadtgeflüster und Kietzgeflüster in Angermünde. 2018 gewann sie mit ihrem Beitrag Die Christanje den Ehm Welk-Literaturpreis. Im selben Monat hatte die Angermünder Stadtführung Mägde, Macht & Glaubensstreit Premiere, für die die Schriftstellerin im Auftrag des TVAs die Handlung der historischen Szenen schrieb. Sie ist ebenfalls als Darstellerin und organisatorisches Mitglied fester Bestandteil des Ensembles. Im April 2018 erschien ihr zweiter Roman Postfaktisch bin ich ne Niete. Drei Jahre zuvor hatte sie bereits ihren Debüt-Roman Mondrausch veröffentlicht. 2016 hatte ihr plattdeutsches Theaterstück Lecker Norddüütsch Premiere im Kreativhaus Berlin. Im Zuge des Volksbegehrens zum Tempelhofer Feld in Berlin veröffentlichte die Autorin 2012 ihr Kinderbuch Miela, die kleine Nachteule vom Tempelhofer Feld. Zu diesem Zeitpunkt lebte Kena Hüsers noch in Berlin-Neukölln. Von 2012 bis zu ihrem Umzug 2015 nach Angermünde gehörte sie zum festen Team der Neuköllner Kiezzeitung Kiez und Kneipe. Ihre Plattdeutsche Kurzgeschichte Un ik sitt so op't Tempelhofer Feld erschien 2014 im Quickborn. Seit 2019 ist sie für pro agro-Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. - Botschafterin im Bereich Kunst und Kultur. Die kleine Nachteule Miela vom Feld ist die 3. Auflage des damaligen Titels: Miela, die kleine Nachteule vom Tempelhofer Feld.