13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Einführung in das politische System der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der vielen historischen Brüche hat die heutige Bundesrepublik Deutschland eine stets nach vorne gerichtete Entwicklung genommen. Von den fünfziger Jahren bis heute ist das politische System erhalten geblieben. Auch die Widervereinigung hat am System selbst nichts geändert. Die ostdeutsche Bevölkerung…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Einführung in das politische System der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der vielen historischen Brüche hat die heutige Bundesrepublik Deutschland eine stets nach vorne gerichtete Entwicklung genommen. Von den fünfziger Jahren bis heute ist das politische System erhalten geblieben. Auch die Widervereinigung hat am System selbst nichts geändert. Die ostdeutsche Bevölkerung steht nach der Wiedervereinigung vor der Aufgabe die plötzlich veränderten ungewohnten Lebensverhältnisse in einer Demokratie mit kapitalistischer Wirtschaftsordnung zu verinnerlichen. Der Umzug der wichtigsten politischen Institutionen von Bonn nach Berlin bildet einen symbolischen Neuanfang des vereinigten Deutschlands, allerdings auf Strukturen die sich in der BRD in fünfzig Jahren bewährt haben. Die Republik entwickelte sich von einem Protektorat unter Alliierter Vormundschaft zu einem heute gleichberechtigten Partner der internationalen Politik. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Politischen Kultur des vereinten Deutschlands. Nach einer Theoriegeleiteten Aufarbeitung des Begriffs, wird die Entwicklung dieser von der Zeit der Aufklärung bis zum heutigen Zeitpunkt in wesentlichen Punkten wiedergegeben. Die zu untersuchende Fragestellung befasst sich mit den historischen Gründen, welche zur heutigen Politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland führten und warum diese fast zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung in Ost und West noch immer unterschiedlich ausgeprägt ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.