18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Sammelband aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Hausarbeit soll die Frage geklärt werden, welche Bedeutung der EU-Beitritt der acht mittel- und osteuropäischen Staaten sowie Maltas und Zyperns für die EU-Innenpolitik, speziell für die Bereiche der Asyl-, Migrations- und Visapolitik, hat. Aus den gewonnenen Erkenntnissen sollen eventuelle Schlüsse hinsichtlich des allgemeinen Fortgangs der EU-Integration als auch in näherer Zukunft bevorstehender Beitritte, beispielsweise Bulgariens, Rumäniens und der Türkei, gezogen…mehr

Produktbeschreibung
Sammelband aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Hausarbeit soll die Frage geklärt werden, welche Bedeutung der EU-Beitritt der acht mittel- und osteuropäischen Staaten sowie Maltas und Zyperns für die EU-Innenpolitik, speziell für die Bereiche der Asyl-, Migrations- und Visapolitik, hat. Aus den gewonnenen Erkenntnissen sollen eventuelle Schlüsse hinsichtlich des allgemeinen Fortgangs der EU-Integration als auch in näherer Zukunft bevorstehender Beitritte, beispielsweise Bulgariens, Rumäniens und der Türkei, gezogen werden. Die zweite Hausarbeit widmet sich der Frage nach den sozialpolitischen Stationen und Meilensteinen in der Entwicklung der Europäischen Union. Auf diese Weise soll es möglich sein aufzuzeigen, welche Rolle der Sozialpolitik auf europäischer Ebene seit der Gründung der EWG 1957 bis zum Lissabonvertrag zugemessen wurde und welche Auswirkungen die europäische Sozialpolitik umgekehrt auf den Nationalstaat hat. Denn obwohl die sozialpolitischen Aktivitäten auf der europäischen Ebene nur einen kleinen Ausschnitt der Sozialpolitik der Mitgliedstaaten abdecken, gewinnt die europäische Ebene für die nationale Sozialpolitik stetig an Bedeutung. Die dritte Hausarbeit befasst sich mit der politischen Theorie Giorgio Agambens. Dabei wird der Fokus auf seiner zentralen These liegen, dass der Ausnahmezustand zu einem Paradigma des Regierens in der abendländischen Politik geworden ist. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werde ich dabei, die von Giorgio Agamben aufgestellte These an einem empirischen Fallbeispiel genauer untersuchen und versuchen, Stärken und Schwächen seiner Theorie aufzuzeigen. In der letzten Hausarbeit wird das neuartige Governance-Konzept auf das politische System der Europäischen Union angewendet. Es wird davon ausgegangen, dass dieser Theorieansatz am ehesten geeignet ist, um die komplexe Mehrebenenpolitik der Europäischen Union, welche ein System sui generis ist, zu beschreiben. Dabei soll das Governance-Konzept anhand eines alltäglicheren Beispiels für den Leser greifbarer gemacht werden. Aus diesem Grund soll die Implementation der Umweltpolitik innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union als Beispiel verwendet werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.