4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was ist Planwirtschaft?
Eine Planwirtschaft ist eine Form eines Wirtschaftssystems, in dem die Verteilung von Gütern und Dienstleistungen sowie die Investition, Produktion und Allokation von Gütern und Dienstleistungen erfolgt Kapitalanlagen werden nach Wirtschaftsplänen durchgeführt, die entweder für die gesamte Wirtschaft gelten oder auf eine bestimmte Kategorie von Produkten und Dienstleistungen beschränkt sind. In einer Planwirtschaft können verschiedene Arten der Wirtschaftsplanung eingesetzt werden, z. B. zentralisierte, dezentrale, partizipative oder sowjetische Planung. Abhängig…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was ist Planwirtschaft?

Eine Planwirtschaft ist eine Form eines Wirtschaftssystems, in dem die Verteilung von Gütern und Dienstleistungen sowie die Investition, Produktion und Allokation von Gütern und Dienstleistungen erfolgt Kapitalanlagen werden nach Wirtschaftsplänen durchgeführt, die entweder für die gesamte Wirtschaft gelten oder auf eine bestimmte Kategorie von Produkten und Dienstleistungen beschränkt sind. In einer Planwirtschaft können verschiedene Arten der Wirtschaftsplanung eingesetzt werden, z. B. zentralisierte, dezentrale, partizipative oder sowjetische Planung. Abhängig von der jeweiligen Art des verwendeten Planungsmechanismus sollte der Grad der Zentralisierung oder Dezentralisierung bestimmt werden, der bei der Entscheidungsfindung und Beteiligung vorliegt.

Wie Sie davon profitieren

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu folgenden Themen:

Kapitel 1: Planwirtschaft

Kapitel 2: Ökonomisches Berechnungsproblem

Kapitel 3: Sozialismus

Kapitel 4: Gemischte Wirtschaft

Kapitel 5: Partizipative Ökonomie

Kapitel 6: Wirtschaftssystem

Kapitel 7: Robin Hahnel

Kapitel 8: Lange-Modell

Kapitel 9: Pat Devine

Kapitel 10: Wirtschaftsplanung

Kapitel 11: Produktion für Verwendung

Kapitel 12: Vermittlungsausschuss

Kapitel 13: Autoritärer Sozialismus

Kapitel 14: Demokratischer Sozialismus

Kapitel 15: Staatssozialismus

Kapitel 16: Soziales Eigentum

Kapitel 17: Wirtschaftsplanung sowjetischen Typs

Kapitel 18: Marktsozialismus

Kapitel 19: Sozialistische Ökonomie

Kapitel 20: Sozialistische Kalkulationsdebatte

Kapitel 21: Auf dem Weg zu einem neuen Sozialismus

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Planwirtschaft.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Planwirtschaft in vielen Bereichen.

Wer profitiert?

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen hinausgehen möchten Informationen für jede Art von Planwirtschaft.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.