Nicht lieferbar
Planung einer Unterrichtsreihe zu 'Jud Süß' für eine Oberstufenklasse in Vorbereitung eines Besuchs des Harlan-Films 'Jud Süß' im Haus der Wannsee-Konferenz (eBook, ePUB) - Trübenbacher, Albrecht
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, Note: sehr gut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: geprägt durch Auffassung der Kirche, Juden seien verstockt, weil sie sich nicht missionieren ließen Zerstreuung der Juden in alle Welt Gottesstrafe für Jesu Kreuzigung Tötung der Juden nicht erlaubt ab 11. Jh. Verhärtung: soziale/ rechtl. Lage der Juden sollte verschlechtert werden Kreuzzüge als Feldzug gegen "alle Feinde Christi" führt zur Vernichtung der jüd. Gemeinden am Rhein und anderswo 306 Verbot von Ehe und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.43MB
Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, Note: sehr gut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: geprägt durch Auffassung der Kirche, Juden seien verstockt, weil sie sich nicht missionieren ließen Zerstreuung der Juden in alle Welt Gottesstrafe für Jesu Kreuzigung Tötung der Juden nicht erlaubt ab 11. Jh. Verhärtung: soziale/ rechtl. Lage der Juden sollte verschlechtert werden Kreuzzüge als Feldzug gegen "alle Feinde Christi" führt zur Vernichtung der jüd. Gemeinden am Rhein und anderswo 306 Verbot von Ehe und geschlechtlichem Verkehr zwischen Juden und Christen Verbot des gemeinsamen Essens 535 Verbot für Juden, öffentliche Ämter zu bekleiden 538 Verbot für Juden, christliche Knechte, Mägde, Sklaven zu halten dürfen sich während Karwoche nicht öffentlich zeigen 692 Christen dürfen keine jüd. Ärzte konsultieren 1050 Verbot für Christen, bei Juden zu wohnen 1078 Juden müssen wie Christen den Kirchenzehnt entrichten 1179 Juden dürfen Christen nicht anklagen, auch nicht gegen sie zeugen Juden dürfen zum Christentum konvertierte Juden nicht enterben 1215 4. Laterankonzil: Juden müssen ein Kennzeichen tragen Verbot von "Wucherzinsen", ohne Begriff zu präzisieren führt zur Abdrängung der Juden in Geldhandel; Zugang zu Zünften/ Gilden verwehrt, weil diese auf christl. Rechts- u. Verhaltensformen basierten 1222 Verbot des Synagogenbaus 1267 Juden dürfen nur in eigenen Vierteln wohnen Verbot der Teilnahme an jüd. Festen für Christen Juden dürfen mit einfachen Leuten nicht über kathol. Glauben disputieren 1279 Verbot des Bodenverkaufs an Juden durch Christen 1434 Juden dürfen keinen akademischen Grad erwerben Juden zur Teilnahme an Zwangspredigten verpflichtet [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.