13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit versuche ich die Kolonialplanungen der Nationalsozialisten darzustellen. Betrachtet man Hitlers „Mein Kampf“, fällt auf, dass für Kolonialpolitische Unternehmungen kein Platz war. Anhand des Kolonialpolitischen Amtes und des Kolonial - Katechismus´ möchte ich in dieser Arbeit nun die Bedeutung der Kolonien für das nationalsozialistische Regime beschreiben. Ich habe mir die Frage gestellt…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit versuche ich die Kolonialplanungen der Nationalsozialisten darzustellen. Betrachtet man Hitlers „Mein Kampf“, fällt auf, dass für Kolonialpolitische Unternehmungen kein Platz war. Anhand des Kolonialpolitischen Amtes und des Kolonial - Katechismus´ möchte ich in dieser Arbeit nun die Bedeutung der Kolonien für das nationalsozialistische Regime beschreiben. Ich habe mir die Frage gestellt welche politischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen die Kolonialpolitik bzw. der Kolonial - Katechismus auf Land und Leute der Kolonien gehabt hätte und inwieweit eine räumliche Trennung der „Rassen“, wie von den Nazis angestrebt, überhaupt durchsetzbar gewesen wäre.