13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Universität Hamburg (Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen ihrer Dissertation mit dem Titel "Entangled Inequalities in Transnational Care Chains - Practices Across the Borders of Peru and Italien" untersucht Anna K. Skornia (2014) die interdependenten Ungleichheiten entlang der transnationalen Pflegekette zwischen Peru und Italien. Sie zeigt, wie sich Achsen der Ungleichheit - Class, Ethnicity, Gender, Place of Residence, Nationality und Migration Status - überschneiden und insbesondere, wie sie…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Universität Hamburg (Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen ihrer Dissertation mit dem Titel "Entangled Inequalities in Transnational Care Chains - Practices Across the Borders of Peru and Italien" untersucht Anna K. Skornia (2014) die interdependenten Ungleichheiten entlang der transnationalen Pflegekette zwischen Peru und Italien. Sie zeigt, wie sich Achsen der Ungleichheit - Class, Ethnicity, Gender, Place of Residence, Nationality und Migration Status - überschneiden und insbesondere, wie sie sich reproduzieren. Strukturelle Pfadabhängigkeit hinsichtlich der Kolonialgeschichte und des Entwicklungsgefälles zwischen Peru und Italien und verkrustete Traditionen bezüglich gesellschaftlicher Geschlechterrollenverteilung sind dabei wesentliche Reproduktionsfaktoren. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Ausarbeitung der Quintessenz der bereits genannten Monografie von Skornia. Nach der Darstellung der theoretischen Bausteine ihrer Analyse im Kapitel 2 wird auf ihre Forschungsmethodik eingegangen (Kapitel 3). Das Kapitel 4 bildet dann den Kern dieser Arbeit, indem versucht wird, eine in die Komplexität der interdependenten Ungleichheiten und deren Reproduktionsmechanismen einzubringen. Mit einem Fazit und Ausblick beschließt das Kapitel 5 die Arbeit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.