Nicht lieferbar
Pfad der Götter (eBook, ePUB) - Kohl, Jochem P.
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

1967. Klaus und Marie begegnen in ihrem Urlaub in Italien zufällig dem jungen Paar Ruth und Ansgar - auf dem Pfad der Götter. Klaus und Ruth fühlen sich auf Anhieb zueinander hingezogen und verabreden ein Wiedersehen in genau 10 Jahren am gleichen Ort. Wie viel kann in 10 Jahren geschehen? Es sind Zeiten weltweiter politischer und gesellschaftlicher Umbrüche, die die beiden auf ganz unterschiedliche Art miterleben. Klaus ist als erfolgreicher Anwalt in Frankfurt am Main tätig und Ruth studiert an der FU Berlin. In beiden Städten sind die Umbrüche spürbar. Was für ein Leben führen die beiden…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.16MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
1967. Klaus und Marie begegnen in ihrem Urlaub in Italien zufällig dem jungen Paar Ruth und Ansgar - auf dem Pfad der Götter. Klaus und Ruth fühlen sich auf Anhieb zueinander hingezogen und verabreden ein Wiedersehen in genau 10 Jahren am gleichen Ort. Wie viel kann in 10 Jahren geschehen? Es sind Zeiten weltweiter politischer und gesellschaftlicher Umbrüche, die die beiden auf ganz unterschiedliche Art miterleben. Klaus ist als erfolgreicher Anwalt in Frankfurt am Main tätig und Ruth studiert an der FU Berlin. In beiden Städten sind die Umbrüche spürbar. Was für ein Leben führen die beiden innerhalb von 10 Jahren? Werden sie sich verändern? Werden sich überhaupt beide im Jahr 1977 wieder auf dem Pfad der Götter treffen?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jochem P. Kohl, 1935 in Berlin geboren, zog nach dem Zweiten Weltkrieg nach Frankfurt am Main und war seit 1970 dort als selbständiger Rechtsanwalt tätig. Hier ist er in der Frankfurter Gesellschaft aufgegangen. Er heiratete und gründete früh seine Familie mit vier Kindern. Sein langjähriges Interesse für Literatur bewog ihn nach seiner Berufstätigkeit zu einem Fernstudium zu Unterhaltungsromanen und der Teilnahme an Seminaren für kreatives Schreiben. Der ¿Pfad der Götter¿ ist sein erster Roman. Der Autor ist interessiert an Bildender Kunst und Römischer Geschichte und ist ein großer Naturliebhaber. Zu seinen Lieblingsaktivitäten gehören das Segeln und das Reisen ¿ vornehmlich in die Länder des Nahen Ostens, nach Kanada und in die USA. Auch gewandert ist er häufig und weit, beispielweise von der dänischen Grenze bis in die Schweiz. Seit 2019 verbringt er seinen Lebensabend naturnah am Tegernsee.