94,95 €
94,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
47 °P sammeln
94,95 €
94,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
47 °P sammeln
Als Download kaufen
94,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
47 °P sammeln
Jetzt verschenken
94,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
47 °P sammeln
  • Format: PDF

Wie reden und wie schreiben Jugendliche? Wie situiert sich Jugendsprache im Kontext von Mehrsprachigkeit und Sprachenkontakt? Welchen Einfluss haben die neuen Kommunikationsformen auf den Sprachgebrauch und wie gestaltet sich der Diskurs über Jugendsprache in der Öffentlichkeit? In den drei Themenbereichen «Sprachgebrauch und Sprachkompetenz», «Sprachgebrauch und Identität» sowie «Jugendsprachen global und lokal» werden diese und andere Fragen diskutiert und neue Forschungsperspektiven aufgezeigt. Der Band dokumentiert aber nicht nur den aktuellen Stand der germanistischen…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 8.77MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wie reden und wie schreiben Jugendliche? Wie situiert sich Jugendsprache im Kontext von Mehrsprachigkeit und Sprachenkontakt? Welchen Einfluss haben die neuen Kommunikationsformen auf den Sprachgebrauch und wie gestaltet sich der Diskurs über Jugendsprache in der Öffentlichkeit? In den drei Themenbereichen «Sprachgebrauch und Sprachkompetenz», «Sprachgebrauch und Identität» sowie «Jugendsprachen global und lokal» werden diese und andere Fragen diskutiert und neue Forschungsperspektiven aufgezeigt. Der Band dokumentiert aber nicht nur den aktuellen Stand der germanistischen Jugendsprachforschung, sondern gibt auch einen Einblick in die internationale Forschung zur Jugendsprache (in insgesamt 15 europäischen, amerikanischen und afrikanischen Ländern).
What are the features of young people's written and spoken communication? How is youth language situated in the context of multilingualism and language contact? What influence does communication in the new media have on the language use? What are the characteristics of the public discourse about youth language? In the three categories «language use and linguistic skills», «language use and identity», and «youth languages as global and local phenomena» these and other questions are discussed and new research perspectives are revealed. Moreover, the book is not only a documentation of the current state of affairs of German youth language research, but it also gives an insight into international research into the language of young people (in 15 European, American, and African countries altogether).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.