14,99 €
Statt 15,99 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 15,99 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,99 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,99 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Veranstaltung: Hochschulzertifikat "Betriebliches Gesundheitsmanagement", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einsendeaufgabe setzt sich mit dem Thema Personalführung und -entwicklung auseinander. Außerdem erklärt die Arbeit die Themen Diversity und Personalentwicklung, Mitarbeitermotivation und Führung und Beurteilung. Die Ziele guter Führung sind: Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten, gegenseitige Anerkennung der…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Veranstaltung: Hochschulzertifikat "Betriebliches Gesundheitsmanagement", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einsendeaufgabe setzt sich mit dem Thema Personalführung und -entwicklung auseinander. Außerdem erklärt die Arbeit die Themen Diversity und Personalentwicklung, Mitarbeitermotivation und Führung und Beurteilung. Die Ziele guter Führung sind: Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten, gegenseitige Anerkennung der Leistung, hierarchische Aufstiegsmöglichkeiten der Mitarbeiter, Erhöhung der Einsatzflexibilität, Transparenz bei der Entscheidungsfindung, Teamarbeit, Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit, positive Fehlerkultur, Wissenstransfer sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen am Arbeitsplatz.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jänner 2019: Masterupgrade in "Psychosozialer Beratung" ¿2017 bis September 2018: Lehrgang "Schulische Gesundheitsförderung an der Pädagogischen Hochschule Innsbruck ¿17 Februar 2017- Ende Oktober 2018: Ausbildung zur Theaterpädagogin- Lehrgang 61.TP ¿Seit 07.November 2016: Fernstudium zum betrieblichen Gesundheitsmanager. Hochschule für Gesundheitswirtschaft in Bremen (Abschluss Juni/Juli 2019) ¿10.Mai 2016: Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung "Krisenmanagement und Krisenintervention an Schulen und Kindergärten" ¿19. April 2016: Erfolgreicher Abschluss des Universitätslehrganges "Systemisches Management- Leiten und Entwickeln in Sozial- und Bildungseinrichtungen" an der Karl- Franzens- Universität Graz (Note 1)- Abschlusszeugnis zur Akademischen Sozial- und Bildungsmanagerin- Projektarbeit zum Thema: Systemische Interventionen in vernetzten Bildungsinstitutionen (Schwerpunkt Kindergarten- Mittelschule/Schule) ¿13. März 2015: Erfolgreicher Abschluss der Seminarreihe "Qualifizierung von Tutorinnen und Tutoren" 12.03 ¿30. Mai 2014: Erfolgreicher Abschluss der Kursfolge CLIL 10.50/13 ¿Ausbildung zur Multiplikatorin für die " Neue Rechtschreibung" mit Referententätigkeit ¿03.September 1990: Erfolgreicher Abschluss des 2- jährigen polyvalenten Spezialisierungskurses (Integration) ¿1991 Gewinnerin des Stammrollenwettbewerbes für Literarische Fächer an der Mittelschule ¿1991 Gewinnerin des Stammrollenwettbewerbes für die Grundschule Besondere Qualifikationen in den Bereichen: ¿ Gesundheitsförderung ¿ Projektmanagement ¿ Gesundheitsmanagement ¿ Konfliktmanagement ¿ Team-Entwicklung ¿ Systemische Interventionen ¿ Inklusion ¿ Leitung für Teams und Organisationen ¿ Organisationsdynamik und Strategieentwicklung ¿ Netzwerkarbeit -Aufbau von Netzwerken ¿ Wissensmanagement ¿ Qualitätsmanagement und Controlling Märchenerzählerin, Autorin Vielseitige Interessen: Sport, Musik