19,99 €
Statt 47,95 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 47,95 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn von Intuition die Rede ist, denken viele an Esoterik, aber nicht an Wissenschaft. Neurologen, Hirnforscher und Psychologen erforschen die Vorgänge, die sich bei Entscheidungen vollziehen. Der amerikanische Neurologe Antonio Damasio ist davon überzeugt, dass jede Entscheidung einen "emotionalen Anstoß" brauche, weil aus purem Verstand heraus ein Mensch nicht handeln könne. Er ersetzt den Satz des französischen Philosophen Decartes¿ "Ich denke, also bin ich" so: "Ich fühle, also bin…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.84MB
Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn von Intuition die Rede ist, denken viele an Esoterik, aber nicht an Wissenschaft. Neurologen, Hirnforscher und Psychologen erforschen die Vorgänge, die sich bei Entscheidungen vollziehen. Der amerikanische Neurologe Antonio Damasio ist davon überzeugt, dass jede Entscheidung einen "emotionalen Anstoß" brauche, weil aus purem Verstand heraus ein Mensch nicht handeln könne. Er ersetzt den Satz des französischen Philosophen Decartes¿ "Ich denke, also bin ich" so: "Ich fühle, also bin ich." Der Psychologe Gerd Gigerenzer vom Max-Planck-Institut forscht seit zehn Jahren über "Intuition und Entscheidung". Er bestreitet nicht, dass Logik ein nützliches Werkzeug ist, aber es sei eben nur eines unter vielen nützlichen Werkzeugen. Einen Gegensatz zwischen Vernunft und Bauchentscheidung gebe es nicht. Logik und Intuition sind zwei Werkzeuge aus der gleichen Kiste. Und wenn es um Liebe gehe, handeln alle Menschen intuitiv. Der Glaube an die Macht der Vernunft bröckelt. Viele Führungskräfte wissen, dass auch auf den Verstand nicht immer Verlass ist und komplexe Situationen rational nicht vollständig zu erfassen sind. Fehleinschätzungen bei Personalentscheidungen sind teuer, schaffen Konflikte und können verheerende Folgen für das Arbeitsklima haben. In diesem Buch geht es um Personalentscheidungen: - Wie werden sie vorbereitet? (Beschreibung und Analyse) - Wie werden Lösungen gesucht? - Wie wird die Entscheidung zwischen echten Möglichkeiten rational und intuitiv getroffen und dann umgesetzt? Dies wird an folgenden Beispielen erläutert: - Personalauswahl: Wer wird eingestellt? - Wer wird Führungskraft? Wer befördert? - Wer bekommt eine Gehaltserhöhung oder eine Prämie? - Wem wird gekündigt? - Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Karl-Heinz List ist Betriebswirt und hat viele Jahr als Personalleiter in verschiedenen Unternehmen in Hamburg gearbeitet. In dieser Zeit war er ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht Hamburg. Danach war er zehn Jahre lang als selbständiger Personal- und Outplacementberater tätig. Zudem war er Dozent in der Erwachsenbildung mit Schwerpunkt Arbeitsrecht. Er hat Bücher veröffentlicht über Themen, die er aus seiner beruflichen Erfahrung kennt: Kommunikation, Personalmanagement, Sprache im Beruf. Mehr Informationen hier: www.list-freierautor.de