13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, Universität Leipzig (Institut für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Von Menschen und Personen. Rechtsphilosophische Grundfragen und biowissenschaftliche Herausforderung., Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf den heutigen Forschungsstand der Wissenschaft - als Beispiel kann hier das Stichwort Klon dienen - wird es notwendig Begriffe wie z. B. ¿Menschenwürde¿ oder ¿Person¿ in aktueller Art und Weise zu definieren bzw. die bestehenden Definitionen auf ihre Aktualität zu überprüfen.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.13MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, Universität Leipzig (Institut für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Von Menschen und Personen. Rechtsphilosophische Grundfragen und biowissenschaftliche Herausforderung., Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf den heutigen Forschungsstand der Wissenschaft - als Beispiel kann hier das Stichwort Klon dienen - wird es notwendig Begriffe wie z. B. ¿Menschenwürde¿ oder ¿Person¿ in aktueller Art und Weise zu definieren bzw. die bestehenden Definitionen auf ihre Aktualität zu überprüfen. Ebenso wichtig ist es, Gesetze für diese neuen Gegebenheiten zu finden und sich vorher eindringlich zu fragen, was ¿moralisch¿ ist. Eine Antwort darauf wird nicht leicht zu finden sein. Die Moralphilosophie Kants wird durch die Frage "Was soll ich tun?" oder "Wie soll ich handeln?" geleitet. Ziel meiner Arbeit ist es, zu erarbeiten, ob Kant in seiner "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" darauf eine Antwort gibt. Es soll hier ein Überblick über die Argumentation und das Moralverständnis Kants gegeben werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.