Nicht lieferbar
Penelope von der Polyantha (eBook, ePUB) - Wallace, Edgar
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Auf einer Fahrt im Kanada-Express von Toronto nach Quebec lernt Penelope Pitt die charmante Cynthia und ihren Mann Arthur Dorban kennen, die ihr eine Stellung als Privatsekretärin auf ihrem Landsitz in England anbieten. Die Gelegenheit zurück in ihre Heimat zu kehren, lässt Penelope sich nicht entgehen. Doch das Paar birgt ein düsteres Geheimnis. Als Penelope den beiden auf die Schliche kommt, ist ihr Leben in Gefahr. Sie flieht auf die Jacht >Polyantha

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.68MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Auf einer Fahrt im Kanada-Express von Toronto nach Quebec lernt Penelope Pitt die charmante Cynthia und ihren Mann Arthur Dorban kennen, die ihr eine Stellung als Privatsekretärin auf ihrem Landsitz in England anbieten. Die Gelegenheit zurück in ihre Heimat zu kehren, lässt Penelope sich nicht entgehen. Doch das Paar birgt ein düsteres Geheimnis. Als Penelope den beiden auf die Schliche kommt, ist ihr Leben in Gefahr. Sie flieht auf die Jacht >Polyantha<, aber dort lauern neue Gefahren. Spannende Unterhaltung vom Großmeister der Kriminalliteratur.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wallace, Edgar
Richard Horatio Edgar Wallace, geboren am 1. April 1875 in Greenwich bei London und gestorben am 10. Februar 1932 in Hollywood, war ein englischsprachiger Schriftsteller, bekannt für seine Kriminalromane. Er war der uneheliche Sohn eines Schauspielerpaares und wurde kurz nach seiner Geburt von einem Fischhändler aus London adoptiert. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen und ohne abgeschlossene Schulausbildung, arbeitete er hart und wurde Kriegsberichterstatter im Burenkrieg und Journalist. Sein erster Kriminalroman erschien 1905. Er revolutionierte den modernen Thriller durch Anwendung des erzählerischen, sensationsgerichteten Stils der Tageszeitungen und Übernahme von Elementen aus Liebesroman, Komödie, Kriegsbericht und Science-Fiction.