13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Konstanz (Fachbereich Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hörspiel und Lyrik nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine ausführliche,vor allem thematische und motivgeschichtliche von Gedichtanalyse Paul Celans' 'Vor einer Kerze'. Paul Celans Gedicht ,Vor einer Kerze' ist 1953 entstanden und wurde in seinem zweiten Gedichtband ,Von Schwelle zu Schwelle' 1955 veröffentlicht. Der Gedichtband besteht aus drei Zyklen, wobei ,Vor einer Kerze' im zweiten Zyklus' unter dem Titel ,Mit…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.24MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Konstanz (Fachbereich Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hörspiel und Lyrik nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine ausführliche,vor allem thematische und motivgeschichtliche von Gedichtanalyse Paul Celans' 'Vor einer Kerze'. Paul Celans Gedicht ,Vor einer Kerze' ist 1953 entstanden und wurde in seinem zweiten Gedichtband ,Von Schwelle zu Schwelle' 1955 veröffentlicht. Der Gedichtband besteht aus drei Zyklen, wobei ,Vor einer Kerze' im zweiten Zyklus' unter dem Titel ,Mit wechselndem Schlüssel' steht. Das mit 45 Versen längste Gedicht des Bandes ist als 24. von 47 Gedichten numerisch in der Mitte. Es beschreibt eine Situation, in welcher das Lyrische Ich sich in die Sphäre des Jenseits begibt und ist in einer Stimmung der schicksalhaften Erfahrung des Todes geschrieben. Das Zentralthema des dichterischen Werks Paul Celans ist eine dialogische Situation eines lyrischen Ichs mit einem angesprochenen Du. In ,Vor einer Kerze' steht das lyrische Ich mit dem Du der Toten im Dialog. Celan thematisiert hier, ebenso wie in vielen anderen seiner Gedichte, die Erfahrungen des Holocaust. Er kombiniert den persönlichen Schmerz über den Tod seiner Eltern mit der leidvollen Erfahrung des Völkermords. Erinnerungen und Träume kreuzen einander in der chiffrenreichen dichten Sprache Celans. Das Gedicht steht unter dem Zeichen des magischen Totengedenkens. Der Text ist ein Ritual der Beschwörung in allen Dimensionen und Bedeutungen des Wortes. Es ist ein Schwur, eine eindringliche Bitte und ein Erinnern an die Verstorbenen. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.