18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: gut, , Veranstaltung: Sonderausbildung für Op, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist es notwendig in modernen Operationssälen eine Trennung zwischen Versorgung und Operationstrakt einzurichten. Diese Trennung wird je nach Erbauungsdatum des Krankenhauses unterschiedlich bewerkstelligt. In älteren Krankenhäusern ist es durchaus noch möglich, dass diese Aufgabe „nur“ eine Tür erfüllt. Dies entspricht aber nicht mehr dem Stand der Wissenschaft, sondern sollte nach neuesten Erkenntnissen durch eine räumliche…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: gut, , Veranstaltung: Sonderausbildung für Op, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist es notwendig in modernen Operationssälen eine Trennung zwischen Versorgung und Operationstrakt einzurichten. Diese Trennung wird je nach Erbauungsdatum des Krankenhauses unterschiedlich bewerkstelligt. In älteren Krankenhäusern ist es durchaus noch möglich, dass diese Aufgabe „nur“ eine Tür erfüllt. Dies entspricht aber nicht mehr dem Stand der Wissenschaft, sondern sollte nach neuesten Erkenntnissen durch eine räumliche Trennung erfolgen. Bei Umbau oder Neubau eines Spitals, werden die räumlichen Voraussetzungen für Patienten und Personalschleuse getrennt eingeplant.