18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, IU Internationale Hochschule (Fernstudium Master Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit wird es sein, zu beleuchten, inwiefern die Partizipation zur jetzigen Zeit mit all den Auswirkungen und Folgen der Lockdowns und Schulschließungen für Grundschulkinder in der OGS gelingen kann. Durch welche Erfordernisse und praktischen Umsetzungen kann sie gelingen? Wie kann die Schülerschaft speziell nach diesen Ergebnissen der COPSY-Studie jetzt zur Partizipation in der OGS angehalten werden?…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, IU Internationale Hochschule (Fernstudium Master Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit wird es sein, zu beleuchten, inwiefern die Partizipation zur jetzigen Zeit mit all den Auswirkungen und Folgen der Lockdowns und Schulschließungen für Grundschulkinder in der OGS gelingen kann. Durch welche Erfordernisse und praktischen Umsetzungen kann sie gelingen? Wie kann die Schülerschaft speziell nach diesen Ergebnissen der COPSY-Studie jetzt zur Partizipation in der OGS angehalten werden? Diese Fragen bilden den Rahmen der vorliegenden Arbeit. Die Seminararbeit kann aufgrund ihrer Seitenanzahl kein durchgeführtes empirisches Forschungsprojekt mit der Fragestellung des aktuellen Ist-Zustandes der Partizipation von Grundschulkindern in der OGS abbilden. Die Autorin wählte die Aufgabenstellung zwei mit dem Thema Partizipation für die Bearbeitung der Seminararbeit. Die Verfasserin der Seminararbeit arbeitet selbst als PF seit mehr als sechs Jahren an einer OGS mit zwei angrenzenden Grundschulen in NRW. Sie ist staatlich anerkannte Erzieherin und Bachelor Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin. Zuvor arbeitete die Autorin u.a. auch als PF in RLP an Ganztagsschulen, sie befanden sich an Grundschulen bzw. an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen. Die Autorin grenzt die wissenschaftliche Bearbeitung der genannten Forschungsfrage auf das Bundesland NRW ein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.